Grubenkinder-Treffen stößt auf riesige Resonanz
sz Bad Laasphe. Das seit Juni geplante und im September stattfindende Treffen der in Laasphe-Ost groß gewordenen „Kinder“ erfreut immer mehr „Ehemalige“. Über 30 Anmeldungen liegen schon vor, heißt es in einer gestern veröffentlichten Pressemitteilung: „Sogar aus dem Siegerland, dem benachbarten Hessen, ja aus allen Himmelsrichtungen melden sich täglich Leute an, die sich an den legendären Beatkeller bei Weidmanns und viele andere tolle Geschichten aus den 70er, 80er und 90er Jahren zusammen erinnern möchten.“
Die Organisatoren rund um Martina Wiener (Lutzke) und Andreas Wagner freuen sich schon heute auf einen unvergesslichen Tag mit allen „Laasphe-Ostlern“. Egal, ob aus der Grube, der Pfingstweide oder dem Bäderborn - alle, die jenseits der Straßen Hirtsgrunder Weg und Feldberg groß geworden sind, sollten diesen Termin nicht verpassen. Gefeiert wird am Samstag, 18. September, ab 16 Uhr im ehemaligen evangelischen Jugendheim „In der Grube“.
Wer jetzt Lust bekommen hat, an der Feier teilzunehmen, wird gebeten, den Kostenbeitrag für Grillwürstchen und Getränke in Höhe von 15 Euro pro Erwachsenem und 5 Euro pro Kind bis Freitag, 10. September, auf das extra dafür angelegte Konto - Andreas Wagner, Kontonummer 77 39 154 bei der Sparkasse Wittgenstein, Bankleitzahl 460 534 80 - mit der Angabe des Namens und der Anzahl der Personen zu überweisen. Dann steht einem tollen Tag bei einem kühlen Getränk und einer leckeren Bratwurst mit selbstgemachten Salaten bestimmt nichts mehr im Wege.
Wer sich Informationen rund um das Grubenkinder-Treffen verschaffen möchte, ist am besten in der Gruppe Grubenkinder oder Laasphe Ost bei „wer-kennt-wen“ im Internet aufgehoben oder darf sich auch gern telefonisch bei Martina Wiener (Lutzke) unter Tel. (0 64 61) 3 05 97 41 oder bei Andreas Wagner unter Tel. (0 27 52) 99 28 melden.
„Denkt nicht nur an die schönen alten Geschichten aus jener tollen gemeinsamen Zeit, sondern bringt auch bitte Fotos aus dem Kindergarten oder der Schule mit, um den besonderen Tag zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen.“, heißt es abschließend
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.