„Ich gebe uns noch fünf Jahre“

- Für Jahrzehnte im Niederlaaspher Männergesangverein wurden am Samstagabend verdiente Mitglieder ausgezeichnet. Foto: schn
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
schn Niederlaasphe. Aus gesundheitlichen Gründen hatte Wolfram Achenbach als Vorsitzender des MGV Niederlaasphe seinen Rückzug aus dem Amt mitgeteilt. Stellvertreter Fritz Stenger musste die Amtsgeschäfte übernehmen. Sein Standpunkt bei der Jahreshaupversammlung: Achenbach habe erklärt, er stehe „zur Zeit“, also vorübergehend, nicht zur Verfügung. Er wolle, so Stenger, Achenbach die Tür nicht zuschlagen und ihm den Weg als Vorsitzender offen halten, daher solle die Versammlung eine kommissarische Lösung finden. Eine andere Fraktion, zu der der gerade zum Versammlungsleiter bestimmte Bernhard Kohlberger gehörte, sah aus rechtlichen Gründen keinen anderen Weg, als einen neuen Vorsitzenden zu wählen. Beide Parteien waren allerdings einig, das Wolfram Achenbach formell zurückgetreten sei. Nach einem kurz Wortgefecht verließ Bernhard Kohlberger unter Protest den Saal. In der anschließenden Wahlrunde zum Vorsitzenden fanden sich allerdings keine Bewerber, und die Versammlung musste den Posten als vakant ins Protokoll aufnehmen. Fritz Stenger stand turnusmäßig zur Wahl und wurde, trotz der vorherigen Differenzen, mit großer Mehrheit als stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt. Er übernimmt damit auch als Vertreter im Amt kommissarisch die Aufgaben des Vorsitzenden, zunächst für ein Jahr, sollte nicht vorher eine außerordentliche Mitgliederversammlung einen neuen Vorsitzenden wählen.
Ein wenig nach Abgesang klangen die Ausführungen des Chorleiters Karl-Heinz Gossmann. Der wird in diesem Jahr 80 Jahre alt und kann aus gesundheitlichen Gründen den Chor nicht weiter leiten. Nach über 60 Jahren als Chorleiter und Sänger wolle er mit dem MGV Niederlassphe, „dem Chor der mir ans Herz gewachsen ist“, ein großes Finale feiern.
Vor seiner Ankündigung, sich zurückzuziehen, hatte der Chorleiter ein recht düsteres Bild der Zukunft gemalt. In sechs Jahren in Niederlaasphe seien gerade zwei neue Sänger dazugekommen, von Jugendlichen allerdings fehle jede Spur. Man müsse sich darauf einstellen, dass der Chor altersbedingt eines Tages nicht mehr weiter machen könne.
„Ich gebe uns noch fünf Jahre, dann wird das Buch zugeklappt“, so die dunkle Vermutung. Ehrungen für langjährige Mitglieder gab es im Laufe der Versammlung auch. Ein halbes Jahrhundert lang singt Bernhard Kohlberger aktiv und die Hälfte davon Werner Schuppert. Schon 40 Jahre Mitglied sind Siegfried Bracke, Ewald Pfeil, Heinz Schäfer und Ulrich Wehn. Seit 25 Jahren im MGV sind Rainer Schneider und Jürgen Schreiber.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.