In fünf Jahren zum Fix-Punkt
Sohler Maifest des LBC Banfetals hat sich schnell etabliert
sz Sohl. Das wechselhafte Wetter am Maifeiertag war offensichtlich für die meisten Wittgensteiner kein Grund den Tag der Arbeit nicht zu feiern. Zahlreiche Besucher strömten auch diesmal wieder in den Laaspher Ortsteil Sohl an der Grenze zu Hessen und Siegerland. Wegen schlechter Wettervorhersagen hatten die Veranstalter des Sohler Maifestes mit weniger Besuchern gerechnet.
Doch das Wetter blieb beständig und so machten sich Hunderte auf, die Höhensiedlung zu erreichen. Dort wurde morgens der fünfte Sohler Maibaum aufgestellt, bevor der Langlauf- und Biathlon-Club Banfetal die Menschenmengen bewirtete. Weder an flüssiger noch an fester Nahrung mangelte es an den Theken und Buffets – von Wurst bis Kuchen – nicht.
Die Besucher kamen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto aus dem Banfetal, der Kernstadt, dem Lahntal und dem hessischen Dietzhölztal. Einige nahmen sogar den Weg aus dem Siegerland über den Rothaarsteig und dem Kreis Marburg-Biedenkopf auf sich. Der Verein ließ seine sportliche Handschrift erkennen: Die kleinen Gäste konnten mit den Trainingsmitteln der jüngsten Biathleten – nämlich kleinen Kinderarmbrüsten – auf Ziele in fünf Metern Entfernung schießen. Bei einem anderen Wettbewerb gewannen Mailind Palinkas und Matthias Dreher mit in 30 Sekunden, mit 900 Millilitern gemolkener Flüssigkeit die eine und 1385 Millilitern Flüssigkeit der andere.
Die Veranstalter zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf des Festes. Viele Gäste blieben länger als im Vorjahr, es gab keinerlei Zwischenfälle. Der Vereinsvorstand merkte mit einigem Stolz an, dass es den Mitgliedern offenbar gelungen sei, das Sohler Maifest in nur fünf Jahren als von der Bevölkerung sehr gut angenommene Veranstaltung zu etablieren, womit feststeht, dass das Maifest im nächsten Jahr wieder stattfindet.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.