Laaspher Stadtsportverband wächst
Mitgliederzahl auf 7727 gesteigert / Feudinger Gerd Rothenpieler zum Ehrenmitglied ernannt
mp Niederlaasphe. »Wie kann die Zukunft unseres Stadtsportverbandes weiterhin attraktiv gehalten werden?« Diese Frage stellte der Vorsitzende des Stadtsportverbandes Bad Laasphe, Rolf Davidis, jetzt den Vertretern der Bad Laaspher Sportvereine in der Niederlaaspher Turnhalle. Wirklich große Zukunftsängste braucht der Sportverband, der jetzt seine Vertreterversammlung in Niederlaasphe durchführte, jedoch nicht zu haben. So zeigte die Mitgliederentwicklung einen erfreulicher Aufwärtstrend. Die Mitgliederzahl in den 47 vertretenen Vereinen erhöhte sich von 7594 auf 7727 – trotz rückläufiger Einwohnerzahl in der Lahnstadt. Den Schwerpunkt der Arbeit des Stadtsportverbandes bildete auch im abgelaufenen Jahr die Durchführung von Stadtmeisterschaften, wie Rolf Davidis im Jahresbericht betonte. In den Disziplinen Seniorenfußball, Ski-Alpin, Schach, Leichtathletik, Tischtennis, Volkswandern und Boule ermittelten die jeweils ausrichtenden Vereine die Titelträger. Viele Sportvereine richteten jedoch auch eigene Attraktionen im Rahmen der 18. Bad Laaspher Kinderferienspiele aus und trugen somit zur Unterhaltung der Jüngsten in den Ferien bei.
Bei der gemeinsamen Sportlerehrung des Stadtsportverbandes und der Stadt Bad Laasphe erhielten insgesamt sieben Mannschaften und 15 Einzelsportler eine Auszeichnung. Der Sportlerball mit der Ehrung der Titelträger fand kurze Zeit darauf in der Volkshalle Feudingen statt (SZ berichtete). Den Bericht über die geleistete Frauenarbeit trug Frauenwartin Cornelia Kölsch vor. Einige Sportvereine bieten neue Möglichkeiten des Frauensports an, beispielsweise Step-Aerobic, Walking, Frauengymnastik, Prellball oder Yoga. Im Anschluss folgte der Bericht der Sportabzeichenwartin Dorothea Bänfer: 356 Sportabzeichen wurden im Vorjahr in Bad Laasphe abgelegt. Die Schulen und Vereine mit den meisten Teilnehmern erhielten jeweils eine Auszeichnung.
Thema Vorstandswahlen: Rolf Davidis bleibt als Vorsitzender des Stadtsportverbandes im Amt. Als zweiter Vorsitzender wurde Reiner Messerschmidt wiedergewählt. Die bisherige Kassenwartin Elke Weil gab ihr Amt auf, Christine Wagener tritt die Nachfolge an. Als Schriftwart wurde Armin Schäfer wiedergewählt, Sportwart ist weiterhin Wilhelm Meister. Als Frauenwartin löste Angelika Walke ihre Vorgängerin Cornelia Kölsch ab. Das Amt des Jugendwartes, das bis jetzt von Gerd Rothenpieler begleitet wurde, übernahm Helmut Höß. Als Sportabzeichenwartin wurde Dorothea Bänfer wiedergewählt. Erste Beisitzerin ist erneut Marlene Benfer.
Höhepunkt dieses Abends war jedoch die Ernennung von Gerd Rothenpieler zum Ehrenmitglied. Der Feudinger war seit 21 Jahren als Jugendwart Mitglied des Vorstand und überzeugte durch herausragendes Engagement.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.