Lange nach dem Becker-Boom stetig steigende Mitgliederzahlen
Laaspher Tennis-Club freut sich auf seine Jubiläums-Feier
tk Bad Laasphe. Der Tennis-Club »Rot-Weiß« Laasphe traf sich jetzt zur Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Karl Kramer begrüßte die 35 Mitglieder, die den Weg in den Wittgensteiner Hof gefunden hatten. Die Sportwarte Henrik Neumann und Matthias Prause wiesen in ihrem Bericht darauf hin, dass die Mitgliederzahl auch 15 Jahre nach dem von Boris Becker ausgelösten Tennis-Boom steigt. So lässt sich auch der sportliche Erfolg im vergangenen Jahr erklären.
Die erste Herrenmannschaft hat knapp den Aufstieg in die Südwestfalen-Liga verpasst, sie spielt weiterhin in der ersten Bezirksklasse. Gleiches gilt für die Damenmannschaft. Die erste Herrenmannschaft 40plus spielt weiterhin in der Südwestfalenliga, die zweite Herrenmannschaft 40plus stieg in die Kreisliga auf. Aushängeschild ist und bleibt das männliche Seniorenteam, das in der Verbandsliga 60plus einen hervorragenden dritten Platz belegte. Lediglich die zweite Herrenmannschaft konnte die Klasse nicht halten und spielt in der kommenden Saison in der zweiten Kreisklasse. Neumann dankte Matthias Prause für seine engagierte Arbeit als Sportwart und überreichte ihm ebenso wie der Vorsitzende Kramer ein Präsent. Jugendwartin Kerstin Frank hatte von ihren Schützlingen nicht weniger Positives zu berichten. Der Verein stellte 2002 sieben Jugendmannschaften, in diesem Jahr immerhin fünf.
Ein Höhepunkt im vergangenen Jahr war wieder das Clubturnier im Doppel und Mixed, was folgende Sieger hervorbrachte: Sabine Kreutz/Claudia Hengst, Karl Kramer/Alex Muth und Inka Preis/Jörg Hochdörffer sowie in der Trostrunde Helga Heinrich/Simone Kramer, Werner Gundel/Jörg Hochdörffer und Katja Heinzelmann/Alex Muth. Die Wahlen führten zu folgenden Ergebnissen: Waltraud Friedrich bleibt zweiter Vorsitzender, Alexander Muth ist neuer zweiter Sportwart, Simone Kramer weiterhin Schriftführerin. Rudi Homrighausen wurde zum zweiten Kassenprüfer gewählt, Sabine Kreutz komplettiert den neuen Vorstand als Beisitzerin. Die Vereinsmitglieder freuen sich auf die Pfingstfeiertage im Juni, dann wird 50-jähriges Bestehen gefeiert.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.