Beinahe-Unfall im "Flachsgarten"
Lkw droht umzukippen

- Ein Käferholz-Lkw fuhr sich am Donnerstag am
Fischelbacher „Flachsgarten“ fest und drohte umzukippen. - Foto: privat
- hochgeladen von Klaus-Jürgen Menn (Redakteur)
tika Fischelbach. Ein Tag, an dem kein Lkw – beladen mit Käferholz – durch Wittgenstein fährt, ist derzeit selten. An verschiedenen Stellen transportieren die Fahrzeuge das Kalamitätsholz ab, oft zum Weitertransport per Schiff nach China. Vielerorts ist der Schwerlastverkehr eine Belastung für Anwohner der Straßen, die die Lkw durchfahren. Dies gilt nicht zuletzt auch für die Anwohner der Straße „Im Flachsgarten“ in Fischelbach. „Ob in der Nacht oder in den frühen Morgenstunden, immer wieder versuchen Holztransporter mit Seecontainer die Straße zu durchfahren“, berichtete ein Anwohner der SZ am Donnerstag. Dass er sich mit dem Problem an die Heimatzeitung wandte, hatte einen tagesaktuellen Anlass: Am Donnerstag fuhr sich einer der Holztransporter im Graben fest und drohte danach umzukippen. Eine Gefahr für die Fahrer, aber eben auch für die Anwohner. Denn bei der Straße handelt es sich um eine verhältnismäßig kleine Seitenstraße, die von Richtung Sohl aus auf vermeintlich direktem Wege auf die Landesstraße 718 führt. „Im Flachsgarten“ soll es nach dem Willen der Anwohner so nicht mehr weitergehen. Sie stellen daher nun die Frage: „Wann ändert sich das für die Anwohner endlich?“
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.