Markt mit viel Atmosphäre im Hesselbacher Ortskern
Banfer Grundschulkinder sorgten für musikalischen Teil
fg Hesselbach. Die 4b der Grundschule Banfe begeisterte die zahlreichen Besucher des Hesselbacher Weihnachtsmarktes. Unter Leitung von Wolfgang Schmidt zeigten die Jungen und Mädchen, was sie in Sachen Chorgesang und reiner Instrumentalmusik drauf haben. Sie sangen und spielten unter anderem »Fröhliche Weihnacht«, »Jingle Bells«, »Little Drummer Boy«, »Im Advent, im Advent«.
Die Schulkinder waren aber längst nicht die einzigen, die für die passende Atmosphäre im Herzen des Dorfes sorgten. Da gab der Hesselbacher Gesangverein ebenso eine Kostprobe seines Könnens zum besten wie der Posaunenchor. Neben den musikalischen Leckerbissen, gab es auch einige Schmankerl für das leibliche Wohl. Da wurden zum Beispiel in einem herrlich altertümlichen Ofen knusprige Waffeln gebacken, ein feuriger Spießbraten wurde für jene zubereitet, die es eher herzhaft mögen, und auf dem Hesselbacher Weihnachtsmarkt durfte natürlich der heiße, rot schimmernde Glühwein ebenfalls nicht fehlen.
Neben diesen Köstlichkeiten, hatten die Gäste – darunter auch viele Nicht-Hesselbacher – die Gelegenheit, preisgünstige Bastelartikel, Textilien sowie schöne Geschenkideen käuflich zu erwerben. Selbstverständlich dachten die Veranstalter ganz besonders an die Kinder. Sie konnten entweder in der warmen Kirche basteln oder sich aber vom Nikolaus bescheren lassen. der hatte nämlich so viele Süßigkeiten mitgebracht, dass kein Junge oder Mädchen leer ausging.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.