Mit 25 Jahren schon seit 25 Jahren Vereinsmitglied
Beim Tambourkorps Niederlaasphe gab es kuriose Ehrungen
tk Niederlaasphe. Im Landgasthof Schäfer trafen sich am Samstagabend die Mitglieder des Tambourkorps Niederlaasphe zur Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Hans-Armin Kohlberger begrüßte anschließend die Anwesenden. In seinem Jahresbericht erinnerte er an einige wichtige Ereignisse der vergangenen zwölf Monate. Höhepunkt sei die Teilnahme am historischen Festzug bei der Biedenkopfer 750-Jahr-Feier gewesen.
Besonders freute sich Kohlberger darüber, dass auch Jugendliche den Weg zum Spielmannszug gefunden haben. Zurzeit kämen sieben Mädchen fleißig zur Probe. Die musikalische Betreuung habe dankenswerterweise Übungsleiter Manfred Dreisbach übernommen, unterstützt von Helmut Pelz und Roswitha Wallentin. Auch für das laufende Jahr stehen bereits Auftritte fest. Die Teilnahme am Kreismusikfest der Sankt-Sebastianus-Schützenkapelle in Rudersdorf, zu deren 75-jährigem Bestehen ist gesichert. Des Weiteren richtet der Spielmannszug in der Niederlaaspher Turnhalle das Kreiskartoffelbraten der Spielmannszüge aus.
Vorsitzender Kohlberger bedankte sich bei allen Spielleuten und ehemaligen Vorstandsmitgliedern, die ihn in den vergangenen Jahrzehnten als Vorsitzenden unterstützet haben. Anfang März konnte er nämlich auf seine 30-jährige Tätigkeit als Vorsitzender zurückblicken. Nach den Jahresberichten, unter anderem von Schriftführer Peter Grebe und Kassierer Horst-Walter Roth standen einige Ehrungen auf dem Programm. Rene Schäfer erhielt die Vereinsehrennadel in Silber für 25 Jahre passive Mitgliedschaft. Das Besondere daran ist, dass Schäfer bereits seit seiner Geburt dem Spielmannszug angehört und somit das jüngste Vereinsmitglied ist, das diese Ehrung je erhalten hat. Eva Febel sowie die Eheleute Helmut und Ruth Janowski wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Zudem gab es die Vereinsehrennadel in Gold.
Besonders stolz ist der Verein auf Peter Grebe und Tobias Weber. Sie haben als erste Aktive im Altkreis Wittgenstein erfolgreich am D2-Lehrgang und der anschließenden Prüfung teilgenommen. Vorsitzender Kohlberger überreichte ihnen je eine Urkunde und ein Leistungsabzeichen in Silber vom Volksmusikerbund, dessen Kreisvorstand er angehört.
Die Wahlen verliefen problemlos. Zweite Vorsitzende Elke Feist und Schriftführer Peter Grebe wurden bestätigt, Jürgen Schreiber zum Vertreter der passiven Mitglieder gewählt und Manfred Dörr sowie Rainer Schneider zu Kassenprüfern ernannt. Im nächsten Jahr wird das 50-jährige Bestehen des Tambourkorps Niederlaasphe ganz groß gefeiert.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.