Oma schipperte musikalisch zwischen Indonesiens Inseln
Und ihr Enkel Robert Kreis begeisterte in Bad Laasphe
KG Bad Laasphe. Blitzeis und Kälte hießen wohl die Hauptgründe, die Robert Kreis und seinen Jazz-Sextanten jetzt einen nicht mal halbgefüllten Zuschauerraum bescherten. Die mehr als ungemütlichen Wetterbedingungen waren nämlich die einzige Ausrede, die Jazzliebhaber gehabt haben könnten, um ihre Abwesenheit im Bad Laaspher Haus des Gastes zu entschuldigen. Schließlich präsentierten Robert Kreis und die sechs Damen an den Instrumenten einen hörenswerten Leckerbissen ohne Vergleich.
Eröffnung rief auf zum Spaß-Haben
Zunächst betrat der Herr die Bühne und eröffnete mit – wie es passender nicht hätte sein können – dem Lied »Let's Have Fun«, lasst uns Spaß haben. Denn Spaß hatten Musiker wie Publikum ausgiebig. Spontan und spritzig brachte Kreis sein Programm herüber, keiner konnte sich seinen Witzen entziehen. Doch er bewies nicht nur Talent als Spaßvogel, auch fundiertes Fachwissen über die Jazzszene der 20er und 30er Jahren ließ die Anwesenden seinen Ausführungen gespannt lauschen. So wusste er einiges über die Entstehung von Damenorchestern, seinen Jazzsextanten ähnlich, um 1910 zu berichten. Zunächst war diese Mode in Amerika aufgekommen. Doch bereits in den 20er Jahren hatte – wie Berlin und Hamburg – jede deutsche Metropole ein solches Orchester der ganz speziellen Art. Das Interesse von Robert Kreis liegt sehr nahe, weil seine Großmutter mit einer eigenen Damenkapelle das Publikum begeisterte. Zusammen mit 17 weiteren Musikerinnen unterhielt sie die Passagiere auf Luxusdampfern, die zwischen den Inseln des heutigen Indonesiens unterwegs waren.
Wahrer Glücksgriff der Organisatoren
Jazzige Schlager, Blues und Swing entführte die Zuschauer in diese wilde Zeit, die Robert Kreis und seine temperamentvolle Unterstützung an Klavier, Schlagzeug, Saxophon, und Trompeten perfekt verkörperten. Späße gingen auch unter die Gürtellinie, glitten aber durch die angenehme Atmosphäre nie in die Geschmacklosigkeit ab. Doch es ging auch noch besinnlich zu: In orange-rotes Licht getaucht wurde die Bühne, als Robert Kreis zwei Lieder der bekannten Jazz-Sängerin Billie Holiday darbot. Neben ihren Stücken spielten Kreis und seine Sextanten Werke von Sophie Tucker, Marek Weber, Jack Hylton und Fats Waller. Mit Robert Kreis und den Jazz-Sextanten hatten Kulturring und die GmbH für Touristik, Kultur und Stadtentwicklung einen wahren Glücksgriff getan.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.