Rolf Davidis behält Stadtsportverbands-Vorsitz

- Sportabzeichenwartin Elke Feist freute sich mit Elsmarie Georg vom Laaspher Turnverein, Dieter Rath vom Niederlaaspher Turnverein, dem Stadtsportverbands-Vorsitzenden Rolf Davidis und Erich Benfer vom Feudinger Turnverein bei der Jahreshauptversammlung über die vielen Sportabzeichen in dem Laaspher Stadtgebiet. Foto: jg
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
jg Herbertshausen. Dass die Laaspher Stadtmeisterschaften im Fußball diesmal ohne die Kernstädter Kicker klarkommen müssen, war schon länger bekannt. Doch als sich am Montagabend bei der Jahreshauptversammlung des Laaspher Stadtsportverbands auch noch herausstellte, dass die Volkholzer ebenfalls nicht mitmachen werden, sorgte dass schon für eine gewisse Verärgerung bei den Übrigen. Dennoch wird die Fußball-Stadtmeisterschaft 2009 wie geplant stattfinden, die Spiele werden ein bisschen länger laufen.
Ansonsten war alles eitel Sonnenschein bei der Veranstaltung. Der Vorsitzende Rolf Davidis etwa konnte von mehr organisierten Laaspher Sportlern berichten, obwohl die Einwohnerzahl der Lahnstadt gesunken sei. Die genauen Zahlen sahen folgendermaßen aus: Die Laaspher Einwohnerschaft sank um 77 auf 15 590, die Zahl der Mitglieder in den 47 Stadtsportverbands-Vereinen stieg indes von 8111 auf 8132: Der Organisationsgrad wuchs damit von 51,77 auf 52,16 Prozent: „Der leichte Anstieg von 21 Neuzugängen schlug sich bei sämtlichen Altersgruppen nieder.“
Als besondere Glanzlichter des vergangenen Jahres nannte Rolf Davidis die jeweiligen Stadtmeisterschaften, die Kinderferienspiele, die gemeinsame Sportlerehrung und den Westfälischen Schützentag - schließlich sind auch die Schützen Sportler.
Im Sportabzeichen-Bericht von Elke Feist schnitten Banfer und Laaspher Grundschule, das Städtische Gymnasium sowie Realschule und Gymnasium „Schloss Wittgenstein“ gut ab, die genau in diese Reihenfolge die ersten fünf Plätze belegten. Dabei wird der Zahl der Sportabzeichen-Teilnehmer in Relation zur Gesamtschülerzahl gesetzt. Das geht bei den Turnvereinen in Bezug auf die Gesamtmitgliederzahl genauso: Hier lagen die Feudinger vorn, es folgten Niederlaasphe und Kernstadt. Und obwohl sich die Zahlen schon heute sehen lassen konnten, ermutigte die Spotzabzeichenwartin: „Es können noch viel mehr werden, jeder kann mitmachen, egal, ob im Verein oder nicht.“
Anschließend herrschte das Wort „Wiederwahl“ vor: So bekleiden nach einstimmiger Entscheidung Vorsitzender Rolf Davidis, Schriftwart Armin Schäfer, Jugendwart Frank Wunderlich und Frauenwartin Angelika Walke auch in den kommenden zwei Jahren ihre Ämter. Helmut Frank folgt als Kassenprüfer Dieter Roth nach,
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.