Rückershäuser lassen rütteln
Berliner Firma orderte 180 Bodenverdichter bei Weber
sz Rückershausen. Die Firma Weber Maschinentechnik in Rückershausen erhielt einen Großauftrag: Die Berliner Miete Vertrieb Service AG (MVS) orderte 180 Bodenverdichter, die Weber MT jetzt direkt an 50 der insgesamt 65 MVS-Niederlassungen bundesweit auslieferte. Darunter, so Unternehmenschef Wolfgang Weber, auch der leistungsstarke Bodenverdichter CR 8, der im Weber-Entwicklungszentrum Rückershausen entwickelt und von Industrie-Designern gestaltet wurde.
Die MVS ist eine der größten Vermietergesellschaften in Deutschland. Seit 1987 arbeitet das Unternehmen mit Weber MT zusammen und erneuerte jetzt das bestehende Angebot an Bodenverdichtern mit 180 leistungsstarken, robusten Maschinen der Typen CF 1 bis CR 8, von 63 bis 599 Kilogramm. Gleichzeitig kündigte die MVS bereits eine Ausweitung des Auftrags und der Zusammenarbeit mit Weber MT an.
Neueste Technik machen die Weber-Bodenverdichter extrem widerstandsfähig. Aufgrund der hohen, geprüften Verarbeitungsqualität entstehen laut Pressemitteilung kaum noch Ausfallzeiten. Ebenfalls optimiert bei Weber: Die benutzerfreundliche Bedienung sowie die leichte und schnelle Wartung der Maschinen. Highlight ist der innovative Bodenverdichter CR 8, der auch durch Laufruhe und Schwingungsverhalten neue Maßstäbe in seiner Klasse setzt. Er ist das Ergebnis eigener Entwicklungsarbeit und intensiver Test- und Prüfungsverfahren im Weber-Entwicklungszentrum. Erstmals wurden Industrie-Designer mit der Gestaltung beauftragt. Der CR 8 mit einem Betriebsgewicht von 559 Kilogramm und einer Arbeitsbreite von 700 oder 850 Millimeter beeindruckt zum Beispiel durch seine Zentrifugalkraft.
Weber Maschinentechnik GmbH mit Sitz in Rückershausen ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen mit weltweiten Geschäftsbeziehungen. Der Exportanteil beträgt über 50 Prozent. Wichtige Märkte und deshalb Standorte von eigenständigen Tochtergesellschaften sind neben Europa die USA sowie Süd- und Mittelamerika. Weber MT verfügt über ein modernes Entwicklungszentrum. Darüber hinaus kooperiert das Unternehmen im Bereich Forschung/Entwicklung mit der Universität Siegen. Weltweit sind bei Weber MT 240 Mitarbeiter beschäftigt, 180 davon in Deutschland.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.