Schützenfest bringt Verluste mit sich
Fischelbacher wollen im Hinblick auf das Jubiläum im nächsten Jahr Änderungen vornehmen
AK Fischelbach. Vorsitzender Willi Wick begrüßte im Gasthof Weiß in Fischelbach die Schützenkameraden zur Jahreshauptversammlung. Fast bis auf den letzten Platz war der Saal besetzt und die Stimmung gut. Die Tagesordnungspunkte waren recht zügig abgehandelt. Trotzdem wurden die Mitglieder damit konfrontiert, dass die finanzielle Lage ihres Vereins besser sein könnte. Besonders das Schützenfest bringt offenbar Verluste ein.
Daher sollen jetzt Maßnahmen ergriffen werden, vor allem im Hinblick auf die Jubiläumsfeier im kommenden Jahr. Willi Wick rief die Mitglieder dazu auf, sich aktiver am Vereinsleben zu beteiligen. Erfreulich sind hingegen die sportlichen Leistungen. Jörg Wick verlas etliche gute Platzierungen, die auch auf Landesebene errungen wurden. Bei den Ehrungen bekamen die Aktiven dafür ihre Auszeichnungen. Zuerst vergab der Vorstand Pokale. Den der Jugend sicherte sich Jennifer Pott, ebenso wie den Nikolauspokal. Judith Schmidt errang die Trophäe bei den Schützen, Günther Baumgärtel bei den Senioren. Der Pokal der Luftpistolenschützen ging an Andreas Stremmel.
Schützenkreis-Vorsitzender Günter Wunderlich nahm die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft vor. Seit einem Vierteljahrhundert engagieren sich Jörg Wick, Volker Kohlmann, Ulrike Reuter, Thomas Jung, Udo Reuter und Rolf Blöcher im Schützenverein Fischelbach. Bereits seit 40 Jahren dabei: Helmut Jung, Werner Wick und Wilfried Herz. Der Vorstand vergab auch Verdienstnadeln des Westfälischen Schützenbundes. Auszeichnungen erhielten Judith Schmidt, Markus Bräuer, Wolfgang Popp und Harald Wagner aus den Händen von Günter Wunderlich. Die Ehrennadel ging an Brigitte Miczka, Stefan Jung, Karsten Krones und Alexander Martin. Schließlich gestand die Versammlung noch drei langjährigen Vereinskameraden die Ehrenmitgliedschaft zu. Günter Baumgärtel, Eduard Weiß und Reinhard Schmidt kommt der Status ab sofort zu. Als weiterer wichtiger Punkt standen Wahlen auf der Tagesordnung.
Horst Blöcher schied aus seinem Amt als zweiter Vorsitzender aus. Er war insgesamt 37 Jahre für den Vorstand tätig. Zu seinem Nachfolger wählten die Anwesenden Jörg Wick. Matthias Stremmel ist zweiter Schriftführer, Karl Reinhard Frank Schatzmeister und Bernd Esau dessen Stellvertreter. Die Funktion des Sportleiters teilen sich Ingo Roth, Andreas Stremmel und Stefan Jung. Zweiter und dritter Jugendleiter sind Manfred Reuter und Katharina Martin. Alle diese Posten blieben unverändert.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.