Siegfried Schade lobte »seine Männer« für die Leistungen
Puderbacher MGV eröffnete Rückblick mit Gesang
tk Puderbach. Musikalisch wurde es jetzt im Puderbacher Dorfgemeinschaftshaus. Der MGV Liederkranz traf sich zur Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Paul Schuppener begrüßte besonders die Ehrenmitglieder und Ortsvorsteher Herbert Marczoch. Anschließend überzeugten die 31 Sänger ihre passiven Sangesbrüder mit den Liedern »Sing mit uns« und »Schlaf Freund du nun in stillem Frieden« von ihrem Können. In seinem Jahresbericht erinnerte der Vorsitzende noch einmal an die 21 Auftritte im vergangenen Jahr. Vor allem die Ständchen im Seniorenheim wurden vom Publikum mit großem Dank bedacht.
Dirigent Siegfried Schade zeigte sich äußerst zufrieden mit der Leistung »seiner Männer«. Bei der Christvesper hätten sie gesungen wie Engel. Bundeschorleiter Prof. Michael Schmoll bescheinigte dem Chor beim Gutachtersingen in Bad Laasphe einen schönen und harmonischen Klang. Dieses Jahr steht ganz im Zeichen des Puderbacher Dorfjubiläums, das vom 26. bis 30. Juni gefeiert wird. Der dafür gegründete Projektchor umfasst bis jetzt neben den Sängern des Gesangvereins fast 40 weitere Sangeswillige. Natürlich wurden auch wieder verdiente Mitglieder geehrt. Karl Schuppener, Helmut Schäfer, Heinz Hildebrandt, Alfred Dietrich, Heinrich Hof und Ernst Schäfer sind dem Verein seit 50 Jahren treu verbunden, Peter Pfeil seit 25 Jahren.
Die Ehrenmitglieder Ulrich Schreiber und Karl Schneider sind ebenfalls seit 50 Jahren dabei, haben aber mit ihrer Ehrenmitgliedschaft bereits die höchste Auszeichnung des Vereins erhalten. August Kohlberger sen. und Hermann Pfeil sen. wurden einstimmig zu neuen Ehrenmitgliedern ernannt. Der Vorsitzende Paul Schuppener sowie Notenwart Uwe Schäfer wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neuer Jugendvertreter ist Christoph Lauterbach.
Ein Grund für die Qualität des Gesangvereins ist sicher die Tatsache, dass die 42 Chorproben sehr gut besucht wurden. Klaus Schäfer und Siegfried Schreiber fehlten nur zweimal, Chorleiter Siegfried Schade, Berthold Schreiber, Paul Schuppener, Hans Duchardt, Heinz Schreiber sowie die Ehrenmitglieder Karl Schreiber und Richard Schäfer waren bei nur einer Probe nicht anwesend. Uwe Schäfer und Ehrenmitglied Erich Schreiber waren immer dabei. Um auch weiterhin die Menschen in der Umgebung mit tollem Chorgesang erfreuen zu können, ist Nachwuchs jederzeit willkommen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.