Musik im Kräutergärtchen
Spielmannszug und die „Egerländer 6“ zu Gast

- Besonders bei sonnigem Wetter ist der musikalische Sonntag von BAG und Spielmannszug ein Genuss. Auch die „Egerländer 6“ sind zu Gast. Archivfoto: Holger Weber
- hochgeladen von Redaktion Wittgenstein
sz Bad Laasphe. Der musikalische Sonntag braucht eigentlich nur noch eins: Sonnenschein. Denn die beliebte Open-Air-Veranstaltung hinter dem Haus des Gastes lockt zahlreiche Besucher an. Viele vermuten gar nicht, dass die Rückseite dieses Bad Laaspher Gemeinschaftsgebäudes so viel Atmosphäre besitzt. Kein Wunder, denn die Gäste erleben hier das Flair eines Kräutergärtchens. Über drei Jahrzehnte hat das Altstadtfest am letzten Wochenende im August den Veranstaltungskalender in Bad Laasphe geprägt. Doch dies ist mittlerweile Geschichte. Aber ganz so ereignislos sollte dieser Termin in Bad Laasphe doch nicht bleiben, und so entschlossen sich Mitglieder des örtlichen Spielmannszuges in Zusammenarbeit mit der Bürgeraktionsgemeinschaft „Schöne Altstadt“ bereits vor zwei Jahren, einen musikalischen Sonntag im Kräutergarten zu veranstalten.
Am kommenden Sonntag, 25. August (ab 11.30 Uhr), ist es wieder soweit, dass bei hoffentlich schönem Wetter die Spielmannszug-Musik zum Zusammensein in gemütlicher Runde einlädt. Den Anfang macht die örtliche Spielmannszug-Gemeinschaft Laasphe/Niederlaasphe um 13 Uhr, bevor dann die bekannten „Egerländer 6“ ab 14 Uhr das weitere Programm übernehmen. Seit 2010 sind diese Musiker aus dem Raum Mittelhessen in der Formation „6 Bläser und ein Schlagzeuger“ fast jedes Wochenende unterwegs und gastierten 2014 sogar im weltbekannten Hofbräuhaus in München. Den musikalischen Ritterschlag erhielten diese sieben Musikanten, vier davon mit Egerländer Wurzeln, jedoch 2016 mit der Einladung zum Woodstock der Blasmusik, dem größten Blasmusikfestival der Welt in Ort im Innkreis in Österreich.
Die musikalische Veranstaltung am kommenden Sonntag wäre ohne die finanzielle Unterstützung seitens etlicher Sponsoren und ehrenamtlicher Helfer nicht durchführbar, wofür die BAG sich bereits an dieser Stelle recht herzlich bedankt. Zum Schluss noch ein Hinweis: Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Haus des Gastes statt.
Autor:Redaktion Wittgenstein aus Bad Berleburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.