TuS Niederlaasphe wird vielen sportlichen Interessen gerecht
Volker Schäfer lobte das Engagement der Jugendleiter
tk Niederlaasphe. Mit dem Lied »Hoch auf dem gelben Wagen« eröffneten die Mitglieder des TuS Niederlaasphe jetzt die Jahreshauptversammlung in der vereinseigenen Turnhalle. Vorsitzender Volker Schäfer begrüßte neben den zahlreichen Mitgliedern und Ehrenmitgliedern auch Vertreter der anderen örtlichen Vereine sowie Ortsvorsteherin Waltraud Schäfer.
Das Angebot des TuS reicht weit über das Turnen hinaus. Mehrmals wöchentlich finden Übungsstunden in Sachen Leichtathletik, Prellball und Jazz-Tanz statt. Auch im Gesundheitssport sind die Niederlaaspher engagiert. Rückenschule, Wirbelsäulengymnastik und Fitnesstraining werden ebenfalls angeboten. Aktuell besteht auch die Möglichkeit zur Teilnahme an Step-Aerobic, Badminton und folkloristischen Gruppentänzen, wie Volker Schäfer erörterte. Das alles wäre ohne die Arbeit der Übungsleiter und ihrer Teilnahme an Fortbildungslehrgängen nicht möglich.
Die Turnschwestern Elke Feist, Elke Köttgen, Annette Donner und Heike Bürgel wollen in diesem Jahr den Übungsleiterschein erwerben. Den Helferinnen-Lehrgang im Jugendbereich haben Jasmin Brandt und Marie-Christin Köttgen erfolgreich absolviert. Der Trainingsbetrieb kann von den neu ausgebildeten Kräften nur profitieren. Auch im vergangenen Jahr haben Sportler des TuS bei mehreren Wettkämpfen vordere Plätze belegt. Nachdem Siegmund Stoß den Kassenbericht verlesen hatte, widmete sich Volker Schäfer dem nicht nur aus seiner Sicht schönsten Tagesordnungspunkt, der Ehrung verdienter Mitglieder.
Gerda Bald, Hanna Schäfer, Herta Althaus, Gerhard Schneider und Friedrich Stephan wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Seit 25 Jahren gehören Astrid Solbach, Ute Weber, Hartwig Schäfer und Dietrich Buchborn dem Verein an. Sie wurden ebenso ausgezeichnet wie Anneliese Bauer, Manfred Cierpka, Erhard Mörschel, Burghard Schäfer und Rudolf Schneider, die sich schon seit 40 Jahren dem Sport verschrieben haben. Besonders geehrt wurde Renate Lauber für 60 Jahre Vereinstreue. In ihren Ämtern bestätigt wurden der zweite Vorsitzende Dieter Roth, Schriftführerin Pia Pfeil, zweite Kassiererin Evi Schmelter, Jugendwartin Elke Köttgen, Spielwart Volker Schreiber, Gerätewart Udo Feist sowie Fahnenträger Wolfram Schäfer.
Elke Feist übernahm zusätzlich das Amt der Kinderturnwartin. Unterstützt wird sie von Jasmin Brandt und Marie-Christin Köttgen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.