Waldfest zum Jubiläum des Frauenchors steht im Mai an
Gesangverein Liedertafel Lyra Bad Laasphe ehrte Mitglieder
tk Bad Laasphe. Zahlreiche Freunde der Musik fanden sich jetzt in der Gaststätte »Zur Sonne« in Bad Laasphe ein. Der Gesangverein Liedertafel Lyra hatte zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Im Anschluss an die Begrüßung durch den Vorsitzenden Wilfried Timper sangen die 26 aktiven Mitglieder des Vereins Mozarts Abendruhe und passend dazu das Lied Abendfrieden von Rudolf Desch. Schriftführer Gerhard Weber erinnerte in seinem Jahresbericht an die zahlreichen Aktivitäten in den vergangenen zwölf Monaten. Mit insgesamt zehn Auftritten hatte der Chor seine Zuhörer in Wittgenstein erfreut.
Die Anlässe waren sehr unterschiedlich, zum Beispiel das Sommerfest im Laaspher Fritz-Heinrich-Zentrum oder der Gottesdienst an Heiligabend in der Evangelischen Stadtkirche. Die Gäste der Bad Laaspher Seniorenfeier hatten sich als besonders dankbare Zuhörer erwiesen. »Das wichtigste, was einen Verein zusammenhält, ist der Kassenbericht«, diese Worte des Vorsitzenden Timper brachte die Versammlung zum Lachen und stimmten auf den Bericht von Kassiererin Erna Debus ein, die bereits seit mehr als dreißig Jahren im Vorstand tätig ist. Auf Antrag von Kassenprüfer Wilhelm Bässe wurde der gesamte Vorstand aufgrund seiner guten Arbeit entlastet. Auf der Tagesordnung stand eine Neuwahl, da Wilhelm Bässe satzungsgemäß aus seinem Amt als Kassenprüfer ausschied. Ludwig Bleidick wird ab sofort mit Helga Pfeil die Finanzen prüfen. Die Sangesbrüder und -schwestern freuten sich besonders über die beiden neuen Ehrenmitglieder des Vereins, Kurt Bätzel und Erich Fuchs. Ebenfalls geehrt wurden Ernst Klotz, der bei allen Chorproben anwesend war, sowie Erika Fritsche und Heinz Rudolf mit je einer Fehlstunde.
Die Notenwarte Yvonne Martens und Hermann Walle erhielten wie auch Chorleiter Erich Scheffel kleine Präsente für ihre gute Arbeit. Für dieses Jahr haben sich die Sänger wieder einiges vorgenommen. Die Teilnahme am Waldfest zum 50-jährigen Bestehen des Laaspher Frauenchores im Mai steht fest. Geplant ist unter anderem ein gemeinsames Konzert mit den Eintracht-Chören am Samstag, 15. November, in der Aula des Städtischen Gymnasiums. Einen Tag später wird der Chor an der Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmahl teilnehmen. Natürlich stehen auch wieder Auftritte im Fritz-Heinrich-Zentrum an, für die allerdings noch keine Termine gefunden wurden.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.