Schloss-Weihnachtsmarkt
Wildromantischer Markt über Laaspher Dächern

- Trotz Regen war die Stimmung bei den Besuchern gut.
- Foto: Timo Karl
- hochgeladen von Timo Karl (Redakteur)
tika Bad Laasphe. Eine atmosphärische Kulisse, eine heimelige Stimmung, eine einmalige Veranstaltung: Trotz des ungemütlichen Wetters lockte der Weihnachtsmarkt rund um das Schloss in Bad Laasphe am Freitagabend zahlreiche Gäste. In der Summe entwickelte sich ein wildromantischer Markt über den Dächern von Bad Laasphe, der längst fest im Veranstaltungskalender der Realschule Schloss Wittgenstein und des Gymnasiums Schloss Wittgenstein etabliert ist.
Schüler und Lehrer organisieren den Weihnachtsmarkt der Schulen in jedem Jahr gemeinsam. Und...
tika Bad Laasphe. Eine atmosphärische Kulisse, eine heimelige Stimmung, eine einmalige Veranstaltung: Trotz des ungemütlichen Wetters lockte der Weihnachtsmarkt rund um das Schloss in Bad Laasphe am Freitagabend zahlreiche Gäste. In der Summe entwickelte sich ein wildromantischer Markt über den Dächern von Bad Laasphe, der längst fest im Veranstaltungskalender der Realschule Schloss Wittgenstein und des Gymnasiums Schloss Wittgenstein etabliert ist.
Schüler und Lehrer organisieren den Weihnachtsmarkt der Schulen in jedem Jahr gemeinsam. Und dies äußerst professionell: frisches Weihnachtsgebäck, zahlreiche Erzeugnisse wie Honig oder Feigensenf, die obligatorischen Champignons, Gyros, Bratwurst und Crêpes sowie weihnachtliche Dekorationen warteten auf die Besucher, des kleinen, aber feinen Marktes. Ein besonderer Magnet war einmal mehr der „Wittgensteiner Waldgeist“. Das alkoholische Heißgetränk, das mit einem Fichtenzweig im Topf köchelte, stellt Lehrer Hans-Wilhelm Burholt nach einem Geheimrezept her – ausschließlich für den Weihnachtsmarkt am Schloss in Bad Laasphe. Zum Markt zählte auch eine Tombola im Weinkeller und ein Auftritt der Schulband.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.