Antrag der ,,FRAKTION''
WLAN in den Stadt-Gebäuden

- Künftig soll es in allen öffentlichen Gebäuden in Bad Laasphe kostenfreies WLAN geben, dazu zählen unter anderem Feuerwehrgerätehäuser und Dorfgemeinschaftshäuser.
- Foto: archiv
- hochgeladen von Praktikant Online
howe Bad Laasphe. Kostenfreies WLAN in allen öffentlichen Gebäuden und Anlagen der Stadt Bad Laasphe – den entsprechenden Antrag stellte jetzt die „FRAKTION“ für den Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Digitales und Kultur.
WLAN auf dem Friedhof macht keinen Sinn
Die Verwaltung nahm den Prüfauftrag besonders ernst, wartete im Fachausschuss mit einer detaillierten Präsentation auf. Sämtliche öffentlichen Plätze wie Spielplätze oder Friedhöfe in den Ortschaften gehörten zur Aufzählung, daneben Feuerwehrgerätehäuser, Schulen und Dorfgemeinschaftshäuser. „Wo will ich überall WLAN haben“, stellte Sascha Lüdtke von der Verwaltung die entscheidende Frage. Darüber müsse sich die Politik im Klaren sein. Ein Friedhof mit WLAN mache touristisch keinen Sinn.
howe Bad Laasphe. Kostenfreies WLAN in allen öffentlichen Gebäuden und Anlagen der Stadt Bad Laasphe – den entsprechenden Antrag stellte jetzt die „FRAKTION“ für den Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Digitales und Kultur.
WLAN auf dem Friedhof macht keinen Sinn
Die Verwaltung nahm den Prüfauftrag besonders ernst, wartete im Fachausschuss mit einer detaillierten Präsentation auf. Sämtliche öffentlichen Plätze wie Spielplätze oder Friedhöfe in den Ortschaften gehörten zur Aufzählung, daneben Feuerwehrgerätehäuser, Schulen und Dorfgemeinschaftshäuser. „Wo will ich überall WLAN haben“, stellte Sascha Lüdtke von der Verwaltung die entscheidende Frage. Darüber müsse sich die Politik im Klaren sein. Ein Friedhof mit WLAN mache touristisch keinen Sinn. Und im Übrigen habe er durchaus seine Bedenken bei nicht überwachten Plätzen auf den Dörfern. „Da haben wir vielleicht die falsche Klientel vor Ort“, so Sascha Lüdtke.
Alle Dorfgemeinschaftshäuser sollen ausgestattet werden
Die Frage nach dem WLAN in allen Gebäuden und Plätzen müsse also definiert werden. Die Fraktionen werde sich jetzt beraten und ihre Vorschläge in der nächsten Sitzung einbringen. Sehr wahrscheinlich könnte sein, dass alle Dorfgemeinschaftshäuser nach Möglichkeit mit WLAN ausgestattet werden sollen, ebenfalls die Feuerwehrgerätehäuser in Bad Laasphe, Feudingen und Banfe sowie die Museen in Bad Laasphe, Niederlaasphe und Banfe. Allerdings kostet das Geld – sicher mehrere Tausend Euro für Hausanschluss, Router, Access-Point, Hausverkabelung und Miete.
Autor:Holger Weber (Redakteur) aus Wittgenstein |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.