Abwechslungsreiches Konzert am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
Chöre und Orchester unterhielten ein großes Publikum

- Am Mittwochabend stellten sich die älteren Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen beim Weihnachtskonzert musikalisch vor. Es wurde gesungen und gespielt – und damit auch Eindruck gemacht.
- Foto: Gaby Wertebach
- hochgeladen von Claudia Irle-Utsch (Redakteurin)
gum Betzdorf/Kirchen. Am Dienstag musizierten die jüngeren Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen, am Mittwochabend zeigten die Großen mit Instrumenten und Stimmen, welche musikalischen Fortschritte sie im Laufe der Schuljahre gemacht haben. Lehrerin Annette Uebe begrüßte die Zuhörer mit dem Versprechen, sie auch ohne Väterchen Frost mit den teils besinnlichen, teils rockigen und jazzigen Klängen in weihnachtliche Stimmung zu versetzen. Die Lehrkräfte können vollauf zufrieden sein, denn das gelang mühelos. Die Ensembles zogen die Zuhörer ebenso in ihren Bann wie die solistischen Auftritte. Weihnachtliche Motive, von klassisch bis modern, bildeten den thematischen Rahmen des Konzerts.
gum Betzdorf/Kirchen. Am Dienstag musizierten die jüngeren Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen, am Mittwochabend zeigten die Großen mit Instrumenten und Stimmen, welche musikalischen Fortschritte sie im Laufe der Schuljahre gemacht haben. Lehrerin Annette Uebe begrüßte die Zuhörer mit dem Versprechen, sie auch ohne Väterchen Frost mit den teils besinnlichen, teils rockigen und jazzigen Klängen in weihnachtliche Stimmung zu versetzen. Die Lehrkräfte können vollauf zufrieden sein, denn das gelang mühelos. Die Ensembles zogen die Zuhörer ebenso in ihren Bann wie die solistischen Auftritte. Weihnachtliche Motive, von klassisch bis modern, bildeten den thematischen Rahmen des Konzerts. In der voll besetzten Aula machte das Streichorchester (Leitung: Angela Isenberg) den Auftakt zu dem abwechslungsreichen Programm mit dem „Main Theme“ der Filmmusik zu „Forrest Gump“ und bewies damit sein Können.
Lehrer Heeger mit Funkeljackett und Zylinder
Das Streichorchester ist traditionell das Nachwuchsorchester der Schule und wird vorbereitet auf die Mitarbeit im Schulorchester, in das viele der jüngerenSchülerinnen und Schüler in diesem Jahr übernommen wurden. Trotz der aktuell kleineren Besetzung hatte man sich gemeinsam dagegen entschieden, sich von den Fortgeschritteneren aushelfen zu lassen, und meisterte perfekt auch das zweite Musikstück, „The Man From Snowy River“, wofür die Anwesenden mit viel Beifall dankten.
„Someone You Loved“ sang der Mittelstufenchor (Leitung: Nicole Schnabel) – stürmischer Applaus und begeisterte Zustimmungsrufe hallten daraufhin durch die Aula, wie auch nach dem Auftritt der Solistinnen Hanna Mönig, Marla Mickenhagen-Cox und Lina Sterzenbach, die ihren großen Auftritt mit „Rise Up“ gemeinsam mit dem Mittelstufenchor hatten. Das Streicherensemble (Leitung: Angela Isenberg) spielte nahezu perfekt den „Einzug der Königin von Saba“, und anschließend erklang wunderbar das Largo aus dem „Winter“. Rhythmisch beschwingt spielte die Jazzband „Faith“ und den Klassiker „Winter Wonderland“, mit Inbrunst gesungen von Lehrer Martin Heeger in funkelndem, paillettenbesetztem Jackett und mit Zylinder. Da schwangen nicht nur die Zuhörer, sondern auch die Kugeln am dekorierten Weihnachtsbaum mit.
Schulorchester für einen Moment im Dunkeln
Selbst als die Beleuchtung plötzlich ausfiel und das Schulorchester unter der Leitung von Angela Isenberg kurzfristig im Dunkeln sitzen musste, spielten die jungen Künstler unbeirrt weiter und landeten mit „The Lion King“ einen musikalischen Volltreffer. Chapeau auch für den Auftritt von Schul- und Streichorchester, die mit „Joyful Holidays“ ein Medley bekannter Weihnachtsmelodien zu Gehör brachten. Der Oberstufenchor (Leitung: Nicole Schnabel) begeisterte mit intensiven Titeln wie „When We Were Young“ und „Sound Of Silence“, ehe das Schulorchester mit „Brazilian Sleigh Bells“ und „Counting Stars“ noch einmal voll aufdrehte.Als abschließendes Highlight spielten und sangen Blasorchester und Oberstufenchor das „Holiday Medley“ aus dem Film „Polar Express“, bevor traditionsgemäß mit „Tochter Zion“ (zum Mitsingen!) ein tolles Weihnachtskonzert endete.
Autor:Gaby Wertebach (Freie Mitarbeiterin) aus Betzdorf |
Kommentare