Debut in Wallmenroth
1. Nachtflohmarkt ein Erfolg

- Idylle pur im Garten der Villa. Der Nachtflohmarkt fand reichlich Anklang. Foto: gum
- hochgeladen von Dr. Andreas Goebel (Redakteur)
gum Wallmenroth. Mit diesem Erfolg hatten der Veranstalter, der Förderverein der SG Wallmenroth-Scheuerfeld, selbst nicht gerechnet. Die 1. Trödelnacht im Garten der Villa Lampertz in Wallmenroth zog jede Menge Besucher an, die in dem bezaubernden Ambiente des weitläufigen Parks von Maria Olmos und Peter Brecklinghaus nicht nur so manches alte Schätzchen ergattern konnten, sondern es sich auch in lauschigen Ecken, unter dem Blätterdach der alten Bäume und eingerahmt von wunderschönen Blumen, bei Gegrilltem oder frischen Waffeln und kühlen Getränken gutgehen ließen. Die Idee zum Trödelmarkt sei bei einer Jahreshauptversammlung aus einer Laune heraus entstanden, so der 1. Vorsitzende des Fördervereins, Dietmar Weber, der auch Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach unter den vielen Gästen begrüßen konnte. Der Verein war mit rund der Hälfte der 40 Stände präsent. Zwischen 16 und 18 Uhr gab es einen solchen Andrang, dass der Bratwürstchenvorrat nicht mehr ausreichte und die Besucher sich vor den Ständen geradezu drängten. „Das ist schon Wahnsinn“, so Dietmar Weber, der sich erfreut über den regen Zuspruch zeigte. Schließlich wird nicht nur das Image von Wallmenroth durch den 1. Trödelmarkt aufgewertet, der Förderverein kann sich über die Einnahme der Standgebühren freuen, die sowohl der Jugendarbeit als auch der 1. und 2. Mannschaft zugute kommen sollen.
Autor:Dr. Andreas Goebel (Redakteur) aus Betzdorf |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.