Aufzugsschächte am Bahnhof im Rohbau schon fast fertig
Frostnächte verzögern weitere Betonierungsarbeiten
ruth Betzdorf. Die Umbauarbeiten am Betzdorfer Bahnhof machen gute Fortschritte. Bürgermeister Michael Lieber ist zuversichtlich, dass die Arbeiten bis zu den Sommerferien abgeschlossen sind und alle drei Aufzüge in Betrieb genommen werden können.
Das frostige Wetter verhindert derzeit, dass weitere Betonierungsarbeiten ausgeführt werden können. Obwohl es tagsüber bereits recht warm wird, reichen die Nachttemperaturen nicht aus, um betonieren zu können. So ist der Aufzugsschacht am Bahnsteig Köln am weitesten fortgeschritten, der Rohbau fast fertig gestellt. Die alten Gleise in diesem Bereich sind bereits entfernt worden und theoretisch könnte der ebenerdige Anschluss an die Park-and-ride-Anlage schon erfolgen.
Nach einer Dienstbesprechung mit dem Vertreter des zweiten Bauträgers der DB Station und Service, Werner Fasel, besichtigte Bürgermeister Michael Lieber zusammen mit Armin Brast von der Bauverwaltung den Ort des Geschehens. Mit dabei waren von der bauausführenden Firma Heringbau Raimund Pohl und Roland Hermann, der für die Bahnüberwachung zuständig ist. Auch Konrad Hüsch vom Bahnhofsmanagement Koblenz, DB Station und Service, ließ über den Stand der Dinge informieren.
Der Aufzugsschacht am mittleren Bahnsteig wird derzeit gespundet und erhält die Bewehrung für die Aufzugsschachtwände. Am dritten Bahnsteig (Daadetalbahn) soll in Kürze die Bodenplatte gegossen werden, sobald es die Witterung zulässt. Sind alle drei Schächte soweit hergestellt, kann mit der neuen Entwässerung der Bahnsteigunterführung begonnen werden. Wie schon in der SZ berichtet, wurde die alte Entwässerungsleitung bei den Arbeiten beschädigt, da die Bahn keinerlei Aufzeichnungen mehr über den Verlauf der alten Rohre besitzt. Die neuen Rohre müssen unter beiden Bahnsteigen und unter der Park-and-Ride-Anlage in die Sieg geführt werden.
Die neuen Aufzugsschächte werden rund 40 Zentimeter über das derzeitige Niveau der Bahnsteige hochgezogen, falls die Bahnsteige wegen der neuen S-Bahnzüge angehoben werden müssen. Erst wenn die Rohbauarbeiten an allen drei Aufzügen abgeschlossen sind, werden auch die Unterführungen saniert. Bürgermeister Lieber nannte als spätesten Termin für die Fertigstellung der Aufzüge den 10. Oktober. Dann wird Stadtjubiläum gefeiert, und Betzdorf ist baustellenfrei.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.