Beim Weltgebetstag klappt es mit der Ökumene perfekt
Frauen treffen sich am 7. März/Etliche »Nachtreffen« im Kreis
sz Betzdorf. »Heiliger Geist, erfülle uns« ist aktuelles Motto des Weltgebetstages der Frauen, der traditionell am 1. Freitag im März, in diesem Jahr am 7. März, begangen wird. Frauen in aller Welt treffen sich an diesem Termin, um gemeinsam zu singen und zu beten, aber auch um eines der Länder dieser Welt besser kennenzulernen. In diesem Jahr haben die Frauen aus dem Libanon die Weltgebetstagsliturgie vorbereitet und das Motto ausgewählt. Die Christinnen aus dem kleinen Land am östlichen Mittelmeer (knapp 40 Prozent Christen leben hier) wollen daran erinnern, dass sie in einem Teil des »heiligen Landes« wohnen, wo Jesus auf der Straße zwischen Tyrus und Sidon ging und wo bei der Hochzeit von Kana das »Weinwunder« geschah. Aus den Wurzeln dieser Tradition und den heutigen politisch-religiösen Zuständen im Land und ihrer Lebenswirklichkeit haben die Frauen die Weltgebetstagsliturgie »geknüpft« und suchen nach den Spuren des Heiligen Geistes.
Viele christliche Frauengruppen im Kreis Altenkirchen haben »ihren« Weltgebetstag - meist in ökumenischer Weise - intensiv in den vergangenen Wochen vorbereitet. Sie informierten sich über das Leben im Libanon, ließen sich auf die fremden Weisen ein, lernten auch die Küche des fernen Landes kennen und gehen nun gut vorbereitet in die Gottesdienste vor Ort, die sie auch mitgestalten.
Im Kreis Altenkirchen sind die Weltgebetstagstreffen oft auch mit einem anschließenden Beisammensein verbunden. Hier sind die »Nachtreffen« nur verzeichnet, wenn sie an einem anderen Ort als in Kirche/Gemeindehaus geplant sind:
Im Bereich von Betzdorf wird der Weltgebetstag um 18.30 in der Kreuzkirche, um 18.30 Uhr in der katholischen Kirche »Maria Königin« in Bruche und um 17 Uhr in der kath. Franziskus-Kirche in Scheuerfeld begangen. Im Daaden-Weitefelder Raum (auch Nisterberg und Friedewald - es fahren Busse) treffen sich alle Christinnen um 19 Uhr in der kath. Kirche. Für das »Fest der Begegnung«, das sich anschließt, müssen Tassen und Becher mitgebracht werden. Um 18 Uhr beginnt der Gottesdienst in der kath. Kirche in Niederfischbach, um 19 Uhr im ev. Gemeindehaus in Freusburg.
Um 15 Uhr treffen sich die Frauen im Gebhardshainer Land im »Westerwälder Hof« zum Kaffeetrinken und um einiges über Land und Leute (Libanon) zu erfahren. Um 17 Uhr beginnt der Gottesdienst in der kath. Kirche in Gebhardshain. Ein Bus fährt (ab 13.35 Uhr) über Molzhain, Steineroth, Elben, Fensdorf, Steinebach, Malberg/Hommelsberg, Bindeweide/Biesenstück, Dickendorf, Kausen, Elkenroth, Rosenheim und Nauroth. Um 19 Uhr treffen sich die Frauen in der kath. Kirche in Herdorf, die Nachfeier ist im ev. Gemeindehaus. Um 18 Uhr kommen die Kirchener Frauen in der kath. St.-Michaels-Kirche zusammen, um 18.30 Uhr in der ev. Christuskirche in Wehbach. In Wissen beginnt das Weltgebetstagsprogramm um 17 Uhr mit einem Gottesdienst in der ev. Kirche, das Nachtreffen ist im kath. Pfarrheim.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.