Bunter Zug durch Betzdorf

- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
hwl/tika - Bunt, kreativ, spaßig: Über 750 Teilnehmer in 79 Teams gingen am Freitagabend bei 1. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf an den Start. "Es ist egal, wer die Zielgerade als Sieger und wer als Letzter passiert", hatte Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato den Läufern im Vorfeld des von Martin Hoffmann (Anlauf) und dem Betzdorfer Turnverein organisierten Events mit auf den sprichwörtlichen Weg gegeben. Eingängige, humorige, gar selbstironische Namen sorgten bereits vor dem Start für große Erheiterung unter den hunderten von Besuchern. So ging eine Gruppe der Verbandsgemeinde Betzdorf etwa als "Die Sesselpupser" ins Rennen, das Amtsgericht Betzdorf wurde kurzerhand als "Schnellgericht" serviert.
Manuel Bach und Rebekka Otterbach siegen
Sieger des 1. Westerwälder Firmenlaufs, der über fünf Runden á 1 Kilometer durch die Betzdorfer Innenstadt führte, wurde bei den Männern wurde derweil Manuel Bach (Team Triple-X Marienstatt/Privates Gymnasium der Zisterzienserabtei Marienstatt) in 13:23 Minuten, gefolgt von Knut Seelbach (Die Rückkehr der Asphaltschnecken/Westerwälder Werkstätten) in 13:39 Minuten und Marko Groth (DRK Kreisverband Westerwald) in 13:53 Minuten. Rebekka Otterbach (Muko-Team/Mukoviszidose.de) in 15:45 Minuten entschied das Rennen bei den Frauen für sich. Meike Rohner (Premiummed) in 16:11 Minuten belegte Platz 2, Steffi Steinberg (Team Weber Assekuranz) in 16:18 Minuten sicherte sich Bronze. Originellster Teamname war das "Schnellgericht", das schönste Shirt trugen die Asphaltschnecken. Den originellsten Teamauftritt feierte "Fressnapf", die Westerwälder Werkstätten mit 63 Läufern war das teilnehmerstärkste Team.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.