Ein viel versprechendes Duo
Thomas Theumer ist neuer Ortsbeauftragter des THW, Ulrich Weber sein Stellvertreter
damo Scheuerfeld. Seit Anfang Januar leitet Thomas Theumer die Geschicke des THW-Ortsverbands Betzdorf. Er ist damit der erste frei gewählte »Chef« des Technischen Hilfswerks in der Region. Sein Stellvertreter ist Ulrich Weber. Die Qualifikationen des neuen Tandems an der Spitze sind viel versprechend: Theumer engagiert sich seit Jahren als Feuerwehrausbilder, Weber hat aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit als THW-Landesjugendleiter gute Kontakte zum Landesverband. Beide bringen also Kontakte mit, die dem Ortsverband nur hilfreich sein können. Der 48-jährige Theumer gehört dem THW seit über 25 Jahren an; er hat sich schon als Ausbildungsbeauftragter, Jugendgruppenleiter und Kontaktperson zur Feuerwehr eingebracht. Als Kreisausbilder der Feuerwehr verfolgt er in seiner fünfjährigen Amtszeit als Ortsbeauftragter ein besonderes Anliegen: »Es ist mein Ziel, die Zusammenarbeit mit den anderen Hilfsorganisationen noch weiter zu pflegen und auszubauen.« Theumer, der vor wenigen Tagen offiziell in sein neues Amt eingeführt wurde, ist damit »Chef« von rund 120 Mitgliedern des THW-Ortsverbands. Dass die ehrenamtliche Vorstandsarbeit viel Zeit in Anspruch nehmen wird, ist ihm klar – aber das macht ihm nichts aus, ganz im Gegenteil: »Ich fühle mich im THW wohl, besonders wegen der guten Zusammenarbeit mit den Kameraden.« Auch Ulrich Weber kennt die Verbandsarbeit – und das sogar auf Landesebene. Seit mehr als zehn Jahren ist er Landesjugendleiter des THW; zudem hat er bis vor kurzem die 23-köpfige Jugendgruppe des Betzdorfer Ortsverbands betreut. Er wurde auf Vorschlag von Theumer verpflichtet – damit dürfte einer erfolgreichen Leitung des Ortsverbands nicht mehr viel im Wege stehen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.