Hang oberhalb des Eisenwegs Betzdorf
FDP fordert Baugebiet am Struthof

- Diesen Hang oberhalb des Eisenwegs hat die FDP-Fraktion im Blick.
- Foto: FDP
- hochgeladen von Christian Schwermer (Redakteur)
sz Betzdorf. Die FDP-Stadtratsfraktion fordert, ein weiteres Baugebiet in Betzdorf zu erschließen. Die Liberalen haben dabei den Hang oberhalb des Eisenwegs in Richtung Kirchen im Sinn. Dies geht aus einem entsprechenden Antrag hervor.
Man unterstütze die Planungen für das geplante Wohnbaugebiet „Am Scheuerberg“ in Bruche ausdrücklich, heißt es. Die FDP setze sich seit Jahren für den Ausbau von Wohnbaugebieten ein. Die überwiegende Wohnform in der hiesigen Region bzw. im Stadtgebiet Betzdorf sei das Eigenheim oder die Eigentumswohnung. Viele Familien seien auf der Suche nach Bauplätzen, auf dem sie sich ihren Traum vom Eigenheim erfüllen könnten.
FDP sieht Trend zum Wohnen auf dem Land
Der Trend zum „Wohnen auf dem Land“, verstärkt durch die Corona-Pandemie, nehme seit Jahren zu. Die Preise für Wohnimmobilien hätten sich stabilisiert und würden zum Teil auch wieder steigen. Da die viel zitierten Baulücken von den Grundstückseigentümern oft nicht zur Verkauf stünden und für viele Suchenden auch nicht attraktiv seien, müsse die Stadt Alternativen anbieten können, meint die FDP-Fraktion
Betzdorf mit seinen vielen guten Standortfaktoren im Bereich Einzelhandel, Lebensmittelversorgung, Bildungseinrichtungen, Infrastruktur sowie den direkten Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten sei für viele Ansiedlungswillige der Wunschwohnort in der Region.
Von einem Zuzug profitiere nicht nur die Gemeindekasse (Gemeindeanteil der Einkommenssteuer), sondern das städtische Leben als Ganzes, egal ob wirtschaftlich, sozial oder kulturell.
Im Flächennutzungsplan ist laut den Liberalen das Gebiet oberhalb des Eisenwegs am Struthof als Wohnbauland ausgewiesen. Das betreffende Gebiet liege im Bereich der aufgrund der Borkenkäferplage gerodeten Waldfläche. Dieses Gebiet zeichnet sich aus durch eine gute Erreichbarkeit von Betzdorf und auch von Kirchen aus. Demnach liegen zwei Schulen und ein Kindergarten sowie Lebensmittel- und weitere Verbrauchermärkte in direkter Umgebung. Eine Anbindung an das ÖPNV-Netz (Bus) ist gegeben. Fuß- und Radwege führen ebenfalls direkt zum Struthof.
Autor:Redaktion Altenkirchen aus Betzdorf |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.