Martin-Luther-Grundschule Betzdorf
Fleißige Handwerker in Turnhalle und Schule

- Man hat den Eindruck, als würde die alte Turnhalle an der Schützenstraße ganz neu aufgebaut.
- Foto: rai
- hochgeladen von Katja Fünfsinn (Redakteurin)
goeb Betzdorf. Mehrere Aufträge an Bau- und Handwerksbetriebe hat der Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain am Donnerstagabend in seiner Sitzung in der Stadthalle vergeben, und zwar für das im Entstehen begriffene Gebäude der Martin-Luther-Grundschule Betzdorf. Die verlässt bekanntlich ihr über die Jahrzehnte marode gewordenes Gebäude und zieht nächstes Jahr – wieder Seit’ an Seit’ mit der Franziskus-Kindertagesstätte – in das dann umgebaute ehemalige Gebäude der Bertha-von-Suttner-Realschule plus an der Schützenstraße. Besonderer Sanierungsbedarf besteht an der Schulturnhalle Schützenstraße. Dort, wie auch in Teilen der gerade im Umbau begriffenen Kita, wurde Asbest gefunden. Diese aufwendigen und teuren Sanierungen sind längst abgeschlossen.
goeb Betzdorf. Mehrere Aufträge an Bau- und Handwerksbetriebe hat der Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain am Donnerstagabend in seiner Sitzung in der Stadthalle vergeben, und zwar für das im Entstehen begriffene Gebäude der Martin-Luther-Grundschule Betzdorf. Die verlässt bekanntlich ihr über die Jahrzehnte marode gewordenes Gebäude und zieht nächstes Jahr – wieder Seit’ an Seit’ mit der Franziskus-Kindertagesstätte – in das dann umgebaute ehemalige Gebäude der Bertha-von-Suttner-Realschule plus an der Schützenstraße. Besonderer Sanierungsbedarf besteht an der Schulturnhalle Schützenstraße. Dort, wie auch in Teilen der gerade im Umbau begriffenen Kita, wurde Asbest gefunden. Diese aufwendigen und teuren Sanierungen sind längst abgeschlossen.
Metallbauarbeiten an der Sporthalle
In dem Gremium ging es zunächst um die Metallbauarbeiten an der Sporthalle. Zum Zuge kommt hier die Fa. SW Metallbau aus Limburg-Offheim als wirtschaftlichste Anbieterin unter fünf Bewerbern. Die Leistungen beinhalten auch den Einbau neuer Fenster inklusive Rauch- und Wärmeabzug. Die 84 258 Euro, die das Unternehmen dafür haben will, liegen im eingeplanten Rahmen, war von Erstem Beigeordnetem Joachim Brenner zu erfahren, der die Sitzung für den erkrankten Bürgermeister Bernd Brato leitete. Einen noch besseren Schnitt machte das Rathaus bei der nächsten Vergabe. Die Firma Meister Ünver aus Rennerod übernimmt an der Turnhalle die Außenputzarbeiten (sechs Bewerber). Dafür allein könnte man gewiss nicht 107 000 Euro verlangen. Doch die Renneroder packen die Fassade des Altbaus aus den fünfziger Jahren in ein Wärmedämmverbundsystem. „Das ist deutlich günstiger geworden, als wir gedacht haben“, freute sich Brenner. 140 000 Euro hatte die VG dafür im Etat eingeplant. „Hat die Firma denn schon für uns gearbeitet?“, erkundigte sich Michael Wäschenbach (CDU). „In grauer Vorzeit“, meinte sich Bauamtsleiter Martin Schäfer zu erinnern. Der Erste Beigeordnete fügte hinzu, dass man in solchen Fällen immer ein „Register“ zum Zweck des Qualität-Checks anfordere. „Da sind keine Eintragungen drin.“
Flurtüren aus Aluminium
An Meister Ünver geht auch das Los Innenputzarbeiten (drei Bieter) im Altbau der Turnhalle sowie im Anbau für insgesamt knapp 59 000 Euro. Wäschenbach enthielt sich der Stimme bei den Abstimmungen. Die oben erwähnte Firma SW Metallbau aus Limburg übernimmt auch die Metallbauarbeiten an der Schule. Insgesamt sieben Unternehmen hatten dafür Angebote an die Adresse Hellerstraße geschickt. Für rund 56 500 Euro will SW in der Schule an der Schützenstraße die Flurtüren aus Stahl ausbauen und dafür moderne Türen aus Aluminium einsetzen, die den Rauch- und Brandschutz gewährleisten. Darüber hinaus bauen sie im Schüler-WC Türen und Fenster aus Alu ein. Auch diese Vergabe wurde einstimmig gefasst.


Autor:Dr. Andreas Goebel (Redakteur) aus Betzdorf |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.