Hoher Besuch auf der »Trierischen Insel«
Bischof Dr. Reinhard Marx begann in Bruche seinen Besuch des Dekanats Kirchen
juli Bruche. Hoher Besuch in der Maria-Königin-Kirche in Bruche: Der Bischof des Bistums Trier, Dr. Reinhard Marx, feierte am Samstag zum Auftakt seiner Visitationsreise im Dekanat Kirchen mit der Pfarrgemeinde Heilige Familie eine Messe. In dem voll besetzten Gotteshaus vermittelte der Würdenträger hunderten Katholiken drei Botschaften: Christsein führe zu einer Beziehung mit Christus; die katholischen Gläubigen stellten sich der Gemeinschaft der Kirche; und beides, der Glaube und die Gemeinschaft, präge ihr Leben und ihre Ausstrahlung.
Gemeinsam mit Marx gestalteten den Gottesdienst der Mudersbacher Dechant Ludwig Hoffmann, der Pastor der Seelsorgeeinheit Betzdorf/Bruche/Scheuerfeld/Wallmenroth, Georg Koch, der dortige Diakon Bernd Molzberger und der Pastor der Seelsorgeeinheit Elkenroth/Kausen/Rosenheim/Nauroth, Ulli Bals.
Nach dem Gottesdienst schüttelte Marx im Pfarrheim der Gemeinde viele Hände, bevor er sich mit den Brucher Katecheten über die Vorbereitungen zur Firmung unterhielt. Das Sakrament vollzog der Bischof gestern in der Maria-Königin-Kirche.
Marx möchte im Laufe dieses Monats alle Pfarrgemeinden der »Trierischen Insel« kennen lernen und in allen 15 Gemeinden des Dekanats die Firmung vornehmen. Er hat vor, mit allen ehrenamtlichen Gremien und kirchlichen Dienststellen und Einrichtungen ins Gespräch zu kommen. Marx möchte die in der katholischen Kirche tätigen Haupt- und Ehrenamtlichen stärken, ermutigen und ihnen den Dank des Bistums aussprechen.
Vor seiner Berufung ins höchste Amt des Bistums Trier im April 2002 war Marx Weihbischof in Paderborn und Professor für christliche Gesellschaftslehre gewesen. Dies ist sein erster Besuch im Dekanat Kirchen. Ein ausführlicher Bericht zur Visitationsreise des Bischofs folgt in den nächsten Tagen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.