Wegen Corona
Kreis Altenkirchen rät zur Absage von Martinszügen

- Martinszüge wie hier in Daaden vor zwei Jahren soll es - wenn es nach dem Kreis Altenkirchen geht - wegen Corona nicht geben.
- Foto: nb (Archiv)
- hochgeladen von Sonja Schweisfurth (Redakteurin)
sz Betzdorf. In einer Bürgermeisterdienstbesprechung haben Landrat Dr. Peter Enders und die Bürgermeister der Verbandsgemeinden sich zur Frage der Durchführung von Martinszügen und Volkstrauertags-Veranstaltungen ausgetauscht. Hier gibt es seitens des Kreises die Empfehlung, auf Martinszüge zu verzichten, wenn die dann geltenden Schutz- und Hygieneregeln nicht eingehalten werden können. Insbesondere in der Registrierung der Teilnehmer für eine eventuelle Kontaktnachverfolgung sieht man eine hohe Hürde. Teilweise haben Kommunen die Martinszüge bereits abgesagt.
Kleinere Zusammenkünfte zum Volkstrauertag
Bei Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag, die mit meist überschaubarer Teilnehmerzahl stattfinden, sei dies einfacher. Diese werden teilweise bereits in kleinerem Rahmen geplant als sonst üblich. Anlässlich der bevorstehenden Grippe-Saison und der bundesweiten Entwicklung der Pandemie rät die Kreisverwaltung zudem zu einer Grippe-Impfung. In Zeiten von Corona solle diese auch noch einen weiteren Zweck erfüllen, nämlich das Gesundheitssystems nicht noch stärker zu belasten. Ansprechpartner sind die Hausärzte, die hier auch entsprechend beraten können.
Autor:Redaktion Altenkirchen aus Betzdorf |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.