Siegfried Lamm: In 50 Jahren 50 Liter Blut gespendet
Mudersbacher wurde mit Anderen in Betzdorf geehrt
rai Betzdorf. 1420 Liter Blut spendeten die 61 Mehrfachspender, die am Mittwochabend vom DRK-Ortsverein Betzdorf im Barbarasaal der Stadthalle geehrt wurden. Mit dem Dank an die Jubilare für deren teils jahrzehntelange Bereitschaft, sich zum Wohl des Nächsten freiwillig »pieksen« zu lassen, verband DRK-Vorsitzender Michael Lieber eine Bitte: »Spenden Sie auch weiterhin ihr Blut. Wir sind nach wie vor auf ihre Unterstützung angewiesen.«
Der Blutspendedienst ziehe sich wie ein roter Faden durch die vergangenen 50 Jahre des über 100 Jahre alten DRK-Ortsvereins, sagte der Rotkreuzchef. In diesem Zusammenhang dankte Lieber auch Sozialdienstleiterin Marlene Eutebach und dem gesamten Team, die viel Zeit für die Blutspendetermine aufbringen würden. Um etwa 15 sei die Zahl der Spender bei der bislang letzten Blutspendeaktion auf rund 230 angestiegen, stellte Marlene Eutebach zufrieden fest. Nun hofft der DRK-Ortsverein, dass beim nächsten Termin am 23. April (14 bis 19 Uhr in der Stadthalle) wieder ein ähnliches Ergebnis erzielt werden kann.
Bei dem Ehrungsmarathon, 21 Frauen und 40 Männer wurden ausgezeichnet, stand Siegfried Lamm aus Mudersbach an der Spitze. Der 67-Jährige hat sich bereits 100 Mal »anzapfen« lassen und dabei insgesamt 50 Liter Blut gespendet. Seit rund 50 Jahren gehe er zur Blutspende, berichtete Lamm. Für 75 Spenden geehrt wurden Manfred Bürschel (Scheuerfeld), Bernd Hildebrand (Betzdorf), Wolfgang Hoffmann (Alsdorf), Klaus Dieter Lückel (Betzdorf), Willibald Rumpel (Scheuerfeld), Juliane Schneider (Alsdorf), Claudia Wisser (Alsdorf) und Hans-Hermann Wisser (Alsdorf). Karin Bender (Alsdorf), Lieselotte Engelbert (Daaden), Fritz Otto Klotz (Daaden), Peter Marhöfer (Wissen), Ulrich Patt (Grünebach), Alf Reichert (Kirchen), Christa Ruffino (Betzdorf), Hildegard Schlosser (Betzdorf), Marion Schmidt (Alsdorf), Michael Schröder (Betzdorf), Angelika Staudt (Alsdorf) und Anneliese Wickel (Alsdorf) spendeten 60 Mal ihr Blut.
Das goldene Blutspendejubiläum begingen: Klaus Bäcker (Kirchen), Dirk Klammer (Molzhain), Ulrich Kötting (Alsdorf), Rudi Kull (Daaden), Heinz Peter Lanfer (Alsdorf), Helmut Mittmann (Kirchen), Gerlinde Schmidt (Betzdorf), Karl Heinz Schmidt (Niederfischbach) und Reinhold Wichmann (Betzdorf). Insgesamt 260 Liter spendeten die 13 Mehrfachspender, die für 40 Spenden geehrt wurden: Hubert Bähner (Betzdorf), Jörg Baldus (Betzdorf), Franz Josef Berndes (Kirchen), Liesel Brühl-Gütelhöfer (Betzdorf), Dieter Endres (Kirchen), Georg Mark (Alsdorf), Reinhold Henke (Wallmenroth), Jörg Kewitz (Wallmenroth), Christoph Schäfer (Betzdorf), Bernhard Schmidt (Betzdorf), Klaus Söller (Kirchen), Rudolf Staudt (Alsdorf) und Marlene Wölfer (Gebhardshain).
Für 25 Blutspenden geehrt wurden: Dieter Aulenbach (Hof), Andreas Becher (Scheuerfeld), Hildegard Böhmer (Betzdorf), Wiebke Gaß (Betzdorf), Dorothea Henseler (Betzdorf), Michael Henseler (Betzdorf), Joachim Köhler (Kirchen), Barbara Kötting (Grünebach), Christa Kötting (Alsdorf), Matthias Leicher (Betzdorf), Sabine Michaelis (Alsdorf), Jutta Schäfer (Betzdorf), Stefan Schmidt (Betzdorf), Berthold Schmitz (Kirchen), Jörg Sterzenbach (Scheuerfeld), Ursula Weber (Betzdorf), Heike Wendler (Scheuerfeld) und Hans Werner Werder (Betzdorf). Die Mehrfachspender wurden mit Urkunde, Nadel, Buchpräsenten und Präsentkörben geehrt.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.