Salpetersäure ausgetreten ( 3. Update)
Sperrung der Siegstrecke aufgehoben

- Die Gefahrstoffkräfte der Feuerwehr sind im Einsatz.
- Foto: rai
- hochgeladen von Achim Dörner (Redakteur)
sz Betzdorf. Mit Verdruss und Ärger begann für viele Bahnpendler der Montagmoren auf der Siegstrecke - und so sollte es weite Teile des Tages bis zum Nachmittag bleiben. Im Bereich des Bahnhofs Betzdorf war gegen 5.30 Uhr beim Rangieren eines Güterzuges aufgefallen, dass mit einem Kesselwagen etwas nicht stimmte. Über einen Deckel strömte Dampf aus dem Behälter. Der Tank des Waggons war mit 98-prozentiger Salpetersäure gefüllt, so war von der Deutschen Bahn zu erfahren. Die Siegstrecke wurde daraufhin bis 14.30 Uhr voll gesperrt und die Feuerwehr alarmiert.
Für solche Fälle hält der Kreis Altenkirchen Einsatzkräfte für den Umgang mit Gefahrstoffen bereit.
Rasch waren deshalb die entsprechenden Gefahrstoffzüge aus Elkenroth und Betzdorf vor Ort. Unterstützt wurden sie von Feuerwehreinheiten aus Wissen und Kirchen (insgesamt 80 Kräfte).
Die Fachleute entkoppelten den Waggon und sorgten dafür, dass der offensichtliche Überdruck an sicherem Ort auf einem Abstellgleis entweichen konnte. Eine Gefahr für die Umwelt oder für Menschen habe nicht bestanden, hieß es von offizieller Seite.
Unterstützt wurden die Wehrleute von einem Mitarbeiter einer Firma aus Würgendorf, für die die Ware bestimmt war. "Es ist super nett, dass die helfen", sagte Wehführer Niclas Brato. Die Firma sei eigentlich gar nicht zuständig, ergänzte Wehrleiter Hans-Peter Halft (Betzdorf). Die Feuerwehr verfüge gar nicht über einen so großen Schlüssel für die Verschraubung. An der Austrittsstelle bildeten sich Tröpchen, der Dampf vermischte sich mit der Außenluft und wurde dadurch verdünnt und unschädlich, wie es hieß.
Weil die Dichtigkeit zu wünschen übrig ließ, entschloss man sich, die Fracht professionell abdichten zu lassen. Dafür wurde ein Spezialunternehmen der Chemie aus Dormagen angefordert. Für die Zugreisenden bedeutete dies ein Ausweichen auf Schienersatzverkehr um die Unfallstelle herum mit teils beträchtlichen Verspätungen. Der Busnotverkehr sollte bis 15 Uhr aufrechterhalten werden. Die Streckensperrung zwischen Betzdorf und Scheuerfeld/Wissen wurde aufgehoben. Die Züge verkehren wieder nach Regelfahrplan. Der Busnotverkehr wurde bis ca. 15 Uhr aufrechterhalten, teilte die DB mit.
Autor:Redaktion Altenkirchen aus Betzdorf |
Kommentare