Welt voll Schnee und Eis
Musical zu »Lars, der kleine Eisbär« gastierte in Betzdorf
suk Betzdorf. 650 begeisterte Augenpaare verfolgten wie gefesselt am Sonntag in der ausverkauften Stadthalle die Abenteuer des kleinen Eisbären Lars und seiner Freunde. Das »Cocomico-Theater« aus Köln hatte mit seiner Musicalproduktion zu den bekannten Bilderbüchern von Hans de Beer über den kleinen Eisbären auf Einladung des Jugendamtes Altenkirchen und der Stadt Betzdorf in der heimischen Region Station gemacht. Seit seiner Welturaufführung im Dezember 2001 in Stuttgart hat das Musical aus der Feder von Marcell Gödde (Text) und Uwe Vogel (Musik) Tausende Kinderherzen im ganzen Land berührt. Dementsprechend groß war auch die Begeisterung beim Publikum in der Sieg-Heller-Stadt.
Groß und Klein fieberten mit dem neugierigen kleinen Lars (gespielt von Sanka Koslowski), der am Nordpol mit seinem Papa (Lutz Kotte) im ewigen Eis lebt und dort mit seinen Freunden Lena Schneehase (Annika Päs) und Pieps, dem Schneegansküken (Alexandra Gehrmann) jeden Tag neue Abenteuer erlebt. Das größte Abenteuer begann jedoch damit, dass Lars und Pieps auf einer Eisscholle bis nach Afrika trieben, wo alles so ganz anders aussah als zu Hause. Auf ihrer spannenden Reise begegnete ihnen nicht nur Hippo, das witzige Flusspferd, sondern auch Nemo, der weltgewandte Schiffskater (Malcolm Walgate) und Theo, der Schneetiger. Sie alle wurden auf dem Weg zurück zum Nordpol zu guten Freunden, die Lars und Pieps aus mancher Patsche heraushalfen, bis sie schließlich wieder die geliebte weiße Landschaft aus Schnee und Eis wiedersahen.
Die spannende Geschichte wurde zu einem faszinierenden Theatererlebnis, wobei sich die fantasievolle Kulisse mit den ausgeklügelten Licht- und Toneffekten zu einer traumhaften Bühnenwelt vereinte. Die eingängige Musik und die wunderschönen Lieder, die von den Darstellern live gesungen wurden, taten ihr Übriges, um aus diesem Kindermusical ein tolles Erlebnis für Jung und Alt werden zu lassen. Die Kinder in der Stadthalle waren mit Feuereifer bei der Sache. Ob Angst, Freude oder Spannung – die Darsteller schafften es hervorragend, den Kindern die Stimmungen des Musicals zu vermitteln. Und so wollten die Kids die »tierischen« Freunde nach rund zwei Stunden gar nicht von der Bühne lassen. Jede Wette, dass auf dem Nachhauseweg aus vielen kleinen Kehlen noch einmal der Titelsong »Kleiner Eisbär, wovon träumst du?« geträllert wurde.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.