Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Nach der erneuten Schließung des Molzbergbades üben die Schwimmvereinigung und die DLRG-Ortsgruppe scharfe Kritik an Geschäftsführung und Politik - man fühle sich im Stich gelassen. Dabei erheben die Protagonisten einen zentralen Vorwurf, der es in sich hat. Die Reaktion der so hart Kritisierten lässt nicht lange auf sich warten, und sie fällt sehr deutlich aus. thor Betzdorf/Kirchen. Es ist nicht ein Fass, sondern ein ganzes Becken, das übergelaufen ist: Ausgelöst durch die erneute Schließung...
thor Altenkirchen. Der Brandanschlag auf das Rathaus in Altenkirchen vor knapp drei Wochen hatte im gesamten Landkreis und darüber hinaus für Entsetzen und Empörung gesorgt. Ganz plötzlich sah sich die beschauliche Kreisstadt im Visier radikaler und extremer Kräfte, nachdem im Herbst schon vor dem Gesundheitsamt gezündelt worden war. CDU äußert sich zum Brandanschlag in Altenkirchen Facebook-Post wieder gelöscht Und doch sind da auch jene, die solche Aktionen begrüßen. Nach dem jüngsten...
thor Kirchen. Aus dem Queckhahn oberhalb der Freusburger Mühle ist inzwischen ein kleiner „Sunshine State“ geworden. Auf etlichen Grundstücken finden sich inzwischen Mini-PV-Anlagen, die die Kraft der Sonne einfangen. „Pionier“ Roland Kram, über dessen Begeisterung für die kleinen Kraftwerke die SZ vor eineinhalb Jahren berichtet hatte, konnte viele der Nachbarn überzeugen. Solarmodule auf dem Gartenhaus Rainer Schmidt hingegen war lange Zeit skeptisch, was die Wirtschaftlichkeit einer solchen...
thor Niederschelderhütte. Wenn Christian Peter in der nächsten Woche nach seinem Urlaub wieder am Schreibtisch im Gemeindebüro sitzt, dürfte die (verdiente) Erholung recht schnell verflogen sein. Auf den Mudersbacher Ortsbürgermeister wartet jede Menge Arbeit. Und damit ist nicht nur die neu entflammte Diskussion um die Ortsumgehung gemeint. Beim Blick aus dem Fenster hat Peter schließlich die künftige „Großbaustelle“ Niederschelderhütte im Blick. Kurz vor seinem Urlaub hatte er noch eine...
thor Mudersbach. Das Adjektiv „überrascht“ ist in diesem Fall eigentlich viel zu schwach, „überrumpelt“ trifft es deutlich besser: Kein politisch Verantwortlicher in der Ortsgemeinde Mudersbach hatte damit gerechnet, dass am vergangenen Freitag beim Besuch von Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP) noch einmal die Ortsumgehung aus dem Hut gezaubert würde. Nun fühlt so mancher die Pistole auf der Brust: Eine Neuanbindung der Bahnhofstraße und damit der Fa. Patz plus Aufgabe des...
thor Kirchen. Nach Monaten der angespannten Ruhe spült die Omikron-Welle jetzt doch wieder verstärkt Covid-19-Patienten in die Krankenhäuser, die Hospitalisierungsinzidenz steigt – auch aus dem Kreis Altenkirchen werden derzeit 33 Frauen und Männer stationär versorgt. Darauf sind die meisten Kliniken vorbereitet, halten sie doch in der Pandemie Betten frei, die sonst anderweitig belegt würden. Dafür bekommen die Krankenhäuser zwischen Flensburg und Oberammergau Ausgleichszahlungen. In...
thor Betzdorf. Abseits der hellen Welt des Versandhandels mit Amazon, Ebay, Zalando und Co. gibt es auch noch die dunkle Seite. Foren, in denen man all das bekommt, was illegal ist und mehr oder weniger zu strafrechtlichen Konsequenzen führt. Um einen solchen Fall ging es jetzt vor dem Betzdorfer Schöffengericht. Die wichtigste Erkenntnis dabei: Auf dem Postweg kann man heutzutage fast alles bestellen – und auch manch krimineller Händler kann von deutscher Gründlichkeit und Ordnungsliebe...
thor Mudersbach.Eine neue Anbindung der Bahnhofstraße einschließlich des großen Stahl-Servicecenters Patz (Knauf-Interfer-Gruppe) und damit auch eine Entlastung der Anwohner wird es nur in Verbindung mit einer Ortsumgehung geben. Das steht seit Freitag fest. Da nämlich besuchte die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt (FDP) das Unternehmen, die – wie sie sagte – ein Gespür dafür bekommen wollte, „woran es hängt“. Vor wenigen Wochen hatte sie von Dr. Peter...
thor Kirchen/Gebhardshain. Engpässe bei der Belieferung mit dem Corona-Impfstoff von Biontech sollen den Hausärzten in Rheinland-Pfalz im Praxisalltag nach wie vor zu schaffen machen. „Angebot und Nachfrage passen bei Biontech in den Praxen derzeit schlecht zusammen“, sagte jedenfalls die Vorsitzende des rheinland-pfälzischen Hausärzteverbandes, Barbara Römer, der Deutschen Presse-Agentur. Das führe zu einem „massiven Organisationsstress“ vor allem für die Medizinischen Fachangestellten, die in...
thor Altenkirchen. Ob es nun vermeintliche „Spaziergänge“ oder zuletzt angemeldete Demonstrationen waren: Impfskeptiker, Pandemie-Leugner und andere Gruppen haben in vergangenen Wochen als gesellschaftliche Minderheit die Straßen im Landkreis Altenkirchen erobert. Die werden ihnen aber nun streitig gemacht – und zwar von der Mehrheit. Demo auf dem Schlossplatz in Altenkirchen geplantIm AK-Land hat sich ein breites Bündnis formiert, um Gesicht zu zeigen gegen rechte Demagogie im Kontext der...
thor Kirchen. Einen relativ geruhsamen Nachmittag verlebten am Mittwoch Chefarzt Steffen Sander und sein Team im Impfzentrum an der Lindenstraße. Seit Jahresbeginn ist das Interesse an den Impfungen deutlich zurückgegangen. Von stundenlangen Wartezeiten wie noch zum Start im Herbst kann keine Rede mehr sein, als überall im Land die Kapazitäten deutlich hochgefahren wurden. Das hat zur Folge, dass das gemeinsame Angebot von DRK-Krankenhaus und Stadt Kirchen Ende Januar (vorerst) eingestellt...
thor Mudersbach. Hans-Georg Gerhardus ist durch und durch ein Mann der Umwelt, nicht nur als Haubergsgenosse und Imker, sondern auch als Hausbesitzer. Schon vor 15 Jahren hatte er in seiner Immobilie in Niederschelderhütte (heute in den Händen seines Sohnes Markus, „Fish and More“) die alte Ölheizung gegen ein Blockheizkraftwerk (BHKW) getauscht. Zusätzlich wurde ein Holzvergaser installiert. Begeistert von der Effizienz und den Einsparungen, wurde kurz darauf auch im Eigenheim an der...
thor Altenkirchen. Bei den rheinland-pfälzischen Statistikern ist der Landkreis Altenkirchen eigentlich seit Jahren abgeschrieben. Viele Eckdaten liegen im Vergleich oft genug im unteren Mittelfeld oder direkt ganz am Ende. Vor allem aber auch bei den Einwohnerzahlen wird regelmäßig für manche Verbands- und Ortsgemeinden eine regelrechte Entvölkerung prognostiziert. Doch irgendwie wollen die Menschen im AK-Land in der Praxis diesen Theorien nicht so recht folgen. Das zeigt einmal mehr die...
thor Kirchen. Wo größeres Gerät im Einsatz ist, passieren schon mal Kollateralschäden. So geschehen beim Bau der neuen Höchstspannungsleitung zwischen Mudersbach und Niederschelderhütte oberhalb von „Schöppches Tannen“. Dort war von einem Lkw die einst von der SGV-Abteilung Siegtal-Mudersbach aufgestellte Informationstafel zum Jahreszyklus im Siegerländer Hauberg zerstört worden. „Da hatte sich Klaus Keil viel Arbeit mit gemacht“, erinnert Uli Merzhäuser als Vorsitzender des Bürgervereins an...
thor Kirchen. Horrorsaison, die zweite: Nach 2020 ist auch das vergangene Jahr für das Molzbergbad wirtschaftlich ins Wasser gefallen. „Da kann man eins zu eins von einer Wiederholung sprechen“, sagte Christoph Weber mit Verweis auf die letztjährige Überschrift der SZ. Im Januar 2021 konnte der Geschäftsführer der Freizeitbad Molzberg GmbH noch nicht ahnen, dass sich die Türen von Hallenbad und Sauna erst wieder am 7. Juni öffnen werden. Und auch danach hatte man mit den Auflagen und Vorgaben...
sz/thor Mudersbach. Beim Kampf um eine neue Anbindung der Fa. Patz an die Bahnhofstraße ist die Parteipolitik bislang weitgehend außen vor geblieben. Was sich nun geändert hat. Wenige Tage vor einem Besuch der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP) hat sich der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel zu Wort gemeldet. Und der Christdemokrat zeigt sich nicht nur leicht verschnupft darüber, dass er bei diesem Termin nicht dabei sein darf, er sendet auch nicht gerade...
thor Wehbach. Die Zahlen klingen auf den ersten Blick eigentlich ganz passabel: 2930 neue Ausbildungsverhältnisse sind in der Lehrlingsrolle der Handwerkskammer (HwK) Koblenz zum 31. Dezember 2021 eingetragen worden, ein Plus von 35 Lehrverträgen oder 1,2 Prozent. Auch wenn man das Corona-Minus aus 2020 nicht habe ausgleichen können, so zeigt sich Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich optimistisch. Dem Handwerk komme ein wachsendes positives Bewusstsein in der Öffentlichkeit entgegen, schließlich...
thor Kirchen. Brücken bauen und den Dialog suchen: Dafür gingen am Samstag Abend in Kirchen rund 70 Teilnehmer einer Demonstration gegen die Corona-Politik und die damit verbundenen Einschränkungen auf die Straße. So stellte es jedenfalls Andreas Ziegenrücker dar. Der Kirchener hatte diese erst (legale) Demonstration beantragt – und er lieferte in seinen einleitenden Worten vor dem Rathaus auch gleich die Begründung: Er habe keine Lust darauf, Bußgelder zu bezahlen. Die hätten ihm und allen...
thor Kirchen. Haare, Schere, Schnitte, Tolle – wer für seinen Friseursalon einen Namen sucht, bedient sich in der Regel aus diesem Fundus, um eine mehr oder weniger kreative Wortkreation zu erschaffen. Christina Kluge musste sich hingegen gar keine Gedanken machen: Ihr neuer Laden heißt „Halle 13“. Klingt etwas seltsam, passt in diesem Fall aber perfekt. Denn so hieß die Halle schon, als hier in Kirchen noch Loks der Fa. Jung standen, und Kluges Papa hatte einst 35 Jahre als...
thor Bruche. Das Drama um die Sperrung der maroden Autobahnbrücke bei Lüdenscheid lässt auch den einen oder anderen im Kreis Altenkirchen aufhorchen. Denn gerade das Siegtal ist reich an Bauwerken, die den Fluss und die Bahnstrecke überspannen. So auch in Bruche. Dort sorgt die sogenannte Siemagbrücke u. a. dafür, dass der Schwerlastverkehr von der B 62 aus unproblematisch das Gewerbegebiet erreicht. Nun stammt die Brücke aus dem Jahr 1961, sodass der Zustand jährlich mit Sonderprüfungen...
thor Kirchen. „Am Ende wird eh immer alles gut.“ So würde es jetzt Comedian Bastian Bielendorfer ausdrücken, hätte er dieses Projekt in der Stadt Kirchen vor Augen. Es geht um den historischen Weg, an dem der Heimatverein schon seit vielen Jahren tüftelt. Und mag in Zeiten einer Pandemie doch nach wie vor vieles ungewiss sein, so darf man verhalten optimistisch sein, dass diese dauerhafte Erinnerung an Kirchens große Vergangenheit noch in diesem Jahr etabliert wird. Davon ist Sven Wolff...
thor Brachbach. Der Bahnsteig des Bahnhofs Brachbach, Haltepunkt des RE9 und der Regionalbahnen, ist nur noch von der Industriestraße aus („Brachbacher Seite“) zu erreichen, nicht aber von der Bahnhofstraße. Wegen der Umbauarbeiten kann die Unterführung nicht mehr als Durchgang genutzt werden – und zwar schon seit Anfang Dezember. Problematik: Kein Gehweg Hier entsteht u. a. eine neue Rampe, um einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen. Vonseiten der Bahn war bislang keine offizielle...
thor Kirchen. Kommt es am 15. März zum ultimativen Stresstest für das deutsche Gesundheits- und Pflegesystem? Daran glauben nicht wenige, wenn die einrichtungsbezogene Impfpflicht tatsächlich so umgesetzt wird, wie sie vom Bundestag am 10. Dezember beschlossen worden ist. Sämtliche Mitarbeiter benötigen dann einen Nachweis, dass sie geimpft oder genesen sind – oder eben ein Attest für die Ausnahme. In Altenkirchen deutlich weniger geimpft als in KirchenSo oder so: Es wird spannend. Gerade auch...
thor Mudersbach. 2021, es war schlicht und einfach ein Jahr zum Vergessen: Das werden viele Mudersbacher und die Ortsvereine so unterschreiben. Besonders hart, und auch da wird niemand widersprechen, hat es aber den Bürgerverein mit Ulrich Merzhäuser getroffen. Der Vorsitzende verlor mit Bürgermeister Maik Köhler nicht nur einen engen Freund, sondern nach Herbert Mockenhaupt mit Hennes Esche einen weiteren treuen Weggefährten im Vorstand. Und mit dem Tod seiner Frau Elke folgte kurz vor...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.