Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
thor Niederschelderhütte. Früher, das weiß auch Dr. Axel Haas, war nicht alles besser. Aber dafür einheitlicher. Und damit meint der geschäftsführende Gesellschafter der Erzquell-Brauerei nicht das Bier. So sehr hier beim Pils die Vielfalt wichtig für verschiedene Geschmäcker sein mag, so kunterbunt präsentiert sich das Drumherum. Will sagen: Bei den Flaschen existiert seit Jahren ein Mix an Farben und Formen. Dem Verbraucher ist’s – bislang – egal, Haas nicht. Denn die unterschiedlichen...
thor Kirchen. Als die Kirchener Verbandsgemeinde-Wehr 2017 ihren Brandschutzbedarfsplan vorstellte, da konnten die Verwaltungsmitarbeiter und Ratsmitglieder nur staunen. Auf vielen, vielen Seiten war bis ins letzte Detail nicht nur der Ist-Zustand jedes einzelnen Löschzugs dargelegt worden, sondern die Wehrleitung hatte auch – begleitet von Zahlen und Fakten – Empfehlungen gegeben, um die Einsatzfähigkeit in jedem Ort auf Dauer zu erhalten. Kurzum: Es war eine unglaubliche Fleißarbeit im...
thor Altenkirchen. Wie schätzt der Landrat das abgelaufene Jahr ein? Die Siegener Zeitung hat bei Dr. Peter Enders nachgefragt: Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Enders, das Jahr 2020 war bereits ein außergewöhnliches. Hätten Sie jemals damit gerechnet, zwölf Monate später im Rückblick ein Déjà-vu zu erleben? ►Zu Jahresanfang, als wir viel früher mit den Impfungen starten konnten als zunächst erwartet, war ich durchaus optimistisch, weil ich dachte, dass die Impfkampagne mehr Menschen erreichen...
thor/sz Wissen/Berlin. Er war schon ein Netzwerker, als dieser Begriff noch gar nicht erfunden war: Ulrich Schmalz, viele Jahre lang Bundestagsabgeordneter für die Union, wusste schon immer, wie wichtig Kontakte sind. Der Wissener kennt Gott und die Welt – was sich mehr als deutlich bei den Forumsveranstaltungen in Marienthal zeigt, wo immer wieder Hochkaräter zu hören sind. Und manchmal sorgt das große Netzwerk auch dafür, dass zwischenmenschlich schöne Geschichten erzählt werden können. Wie...
dpa/thor Mainz/Kirchen. In den rheinland-pfälzischen Krankenhäusern werden wegen der Corona-Pandemie derzeit „wieder vermehrt“ nicht zwingende medizinisch notwendige Eingriffe und Operationen verschoben – dies trifft aber nicht auf das DRK-Krankenhaus in Kirchen zu. „Für die damit verbundenen Erlösausfälle benötigen die Krankenhäuser einen finanziellen Ausgleich“, sagte Gesundheitsstaatssekretär Denis Alt (SPD) am Montag in Mainz. Derzeit sei vom Bund ein Ausgleichverfahren bis Ende des Jahres...
thor Altenkirchen. Die Rheinland-Pfälzer sind erneut genau unter die Lupe genommen worden – besser gesagt: die zwölf kreisfreien Städte und 24 Landkreise, in denen sie leben und arbeiten. Eine neue Publikation des Statistischen Landesamts in Bad Ems („Kreisfreie Städte und Landkreise in Rheinland-Pfalz“) liefert einen aktuellen Datenquerschnitt zu den Bereichen Gesellschaft, Staat und Wirtschaft. Verhältniszahlen in den Tabellen, Karten und Grafiken erleichtern den Vergleich zwischen...
thor Altenahr. Sie ist so etwas wie das politische Gesicht des Ahrtals: Cornelia Weigand, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Altenahr, die nun auch als parteilose Landratskandidatin im Kreis Ahrweiler antritt. Untergebracht ist ihre Verwaltung derzeit in einem ehemaligen Hotel an der Sommerrodelbahn. Zuletzt war die 50-Jährige im Jahresrückblick von Markus Lanz im Fernsehen zu sehen. Frau Weigand, Sie sind Marathonläuferin. Bei welchem Kilometer ist das Ahrtal gerade? Ich habe festgestellt,...
thor Altenahr / Freusburg / Wissen. Es riecht nicht nach Weihnachten, es klingt nicht nach Weihnachten. Wo es um diese Jahreszeit in den Häusern eigentlich nach Zimtsternen duften sollte, hängt ein latenter Ölgestank in der Luft. Kein „Last Christmas“, nirgendwo fröhliches Kinderlachen. Stattdessen das Stakkato von schweren Abbruchhämmern und das sonore Brummen der Trocknungsgeräte. Selbst die Farben passen nicht: braune Erde, grauer Schlamm, überall. Wie sehr würde jetzt eine dünne Schneedecke...
thor Mudersbach. Das Alten- und Pflegeheim St. Barbara steht nicht nur mitten in Mudersbach, es ist auch ebenso eng mit der Gemeinde und ihren Menschen verwurzelt. Insofern hat das, was jetzt wieder in der kleinen Kapelle aufgebaut ist, fast schon Symbolcharakter – und das im doppelten Sinne: Denn die prächtige Krippe, um die es hier geht, wird von kunstvoll verarbeiteten Wurzeln dominiert. Und Erbauer ist Erwin Utsch, der wie kein zweiter Mudersbacher für die engen Kontakte zwischen Heim und...
thor Kirchen/Mainz. In Rheinland-Pfalz wird es ab Januar möglich sein, sich drei Monate nach der Zweitimpfung boostern zu lassen. Das gab Gesundheitsminister Clemens Hoch am Mittwochmorgen bei einer Pressekonferenz in Mainz bekannt. Die Landesregierung folgt damit einer entsprechenden Empfehlung der Ständigen Impfkommission. Zu Beginn des neuen Jahres soll das zentrale Anmeldeportal des Landes freigeschaltet werden. Das Impfteam in Kirchen ist für die neue Herausforderung jedenfalls gerüstet –...
thor Mainz/Kreis Altenkirchen. In Rheinland-Pfalz wird es ab Januar möglich sein, sich drei Monate nach der Zweitimpfung boostern zu lassen. Das gab Gesundheitsminister Clemens Hoch am Mittwoch Morgen bei einer Pressekonferenz in Mainz bekannt. Die Landesregierung folgt damit einer entsprechenden Empfehlung der Ständigen Impfkommission. Zu Beginn des neuen Jahres soll das zentrale Anmeldenportal des Landes freigeschaltet werden. Lob an niedergelassene ÄrzteNach Angaben von Hoch sind in...
thor Kirchen. Es gibt im Kreis Altenkirchen kaum ein politisches Gremium, in dem so pragmatisch und parteiübergreifend gearbeitet wird wie im Stadtrat Kirchen. Was zur Folge hat, dass die Sitzungen – bei allen notwendigen Diskussionen – zumeist äußerst zügig durchgezogen werden. Am kommenden Dienstag aber darf sich jedes Ratsmitglied ruhigen Gewissens eine Packung Snickers auf den Tisch legen – es könnte etwas länger dauern. Eine Stunde vorher tagen zudem zeitgleich alle Ortsbeiräte. Schuld...
thor Kirchen. Vor Weihnachten und vor Wahlen, das ist die Zeit der Förderbescheide. Dann ziehen Minister durch die Lande und Ortsbürgermeister ihre guten Jackets an. So auch am Freitag: Nachdem er zuvor Betzdorf in Sachen „Digitale Dörfer“ besucht hatte, traf der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz kurz nach Mittag im Kirchener Rathaus ein. Im Gepäck hatte er drei Umschläge im Wert von von 1,4 Millionen Euro – zwar nicht für Andreas Hundhausen als Gastgeber, sondern für die...
thor Kirchen. Es bleibt dabei: Als Grundschüler oder Feuerwehrkamerad hat man in der Verbandsgemeinde Kirchen eigentlich ein feines Leben. Politik und Verwaltung erfüllen (fast) jeden Wunsch und sorgen für ein bestmögliches Umfeld. Das zeigt sich auch im neuen Haushalt, den der Verbandsgemeinderat per Online-Sitzung am Donnerstag Abend einstimmig verabschiedete. Investitionen haben andere ZielgruppeUnd dennoch haben die Investitionen diesmal noch eine andere Zielgruppe: die Mitarbeiter im...
thor Kirchen. Es war vor einem Jahr eine Premiere der besonderen Art: Der Haushalt der Stadt Kirchen wurde im Dezember 2020 open air im zugigen Unterstand des Bürgerhauses Wehbach verabschiedet. Und jedes Ratsmitglied war fest davon ausgegangen, dass man sich zwölf Monate später wieder im weihnachtlich geschmückten Sitzungssaal zur Etatberatung treffen würde. Pustekuchen! Am Dienstag Abend gab es eine zweite Premiere: Erstmals wurde das Zahlenwerk via Webex-Sitzung online abgesegnet. Statt...
thor Altenkirchen. Es ist seit Jahrzehnten ein gewohntes Bild zu morgendlicher Stunde: Tausende Pendler aus dem Oberkreis des AK-Landes sind auf dem Weg zu den Arbeitsplätzen im Großraum Siegen. Abends geht es in umgekehrter Richtung zurück. Normalerweise. Denn seit zehn Tagen sind die Gesetzmäßigkeiten des Grenzverkehrs außer Kraft gesetzt. Seit in rheinland-pfälzischen Restaurants die 2-G-plus-Regelung gilt, beobachtet die dortige Gastronomie, dass doppelt bzw. sogar an Wochenenden gependelt...
thor Betzdorf. Der Antrag von Uwe Striegl auf Umbenennung der Hindenburgbrücke vor der Betzdorfer Stadthalle könnte von Erfolg gekrönt sein. Wie berichtet, ist der Betzdorfer der Überzeugung, dass kein Bauwerk in der Stadt an den früheren Reichspräsidenten erinnern sollte. Das Thema wurde jedenfalls von Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer aufgegriffen und im Ältestenrat besprochen. Dort könnte man sich vorstellen, dass der Übergang künftig offiziell Hellerbrücke heißt. Ohnehin muss sie im...
thor Kreis Altenkirchen. Die privaten Waldbesitzer im Kreis Altenkirchen stehen vor einem schwierigen Abwägungsprozess. Es geht um eine Entscheidung, die richtig ins Geld geht. Geld, das viele Haubergsgenossenschaften aber gar nicht mehr haben. Wie von der SZ berichtet, hat es Verhandlungen zwischen dem Kreis-Waldbauverein und den Landesforsten zu den Beförsterungskosten gegeben. Das Ziel: Ein deutliche Reduzierung dieser Gebühren, weil durch die großflächigen Einschläge der vergangenen Jahre...
thor Kirchen. Eine doch relativ lange Zeit mit konstanten Beiträgen neigt sich dem Ende entgegen: Die Grundstücksbesitzer in der Verbandsgemeinde Kirchen müssen sich im kommenden Jahr auf eine moderate Gebührenerhöhung im Bereich Wasser und Abwasser einstellen. Dafür hat am Donnerstagabend der Werksausschuss die Weichen in Form einer einstimmigen Empfehlung für den Rat gegeben. Wenn man so will, wird hauptsächlich der Regen teurer, denn der wiederkehrende Beitrag für Niederschlagswasser steigt...
thor Wallmenroth. Bei einem Küchenbrand in einem Wohnhaus an der Hauptstraße in Wallmenroth sind am Freitag Mittag zwei Personen leicht verletzt worden. Offenbar bestand bei einer Frau und einem acht Monate alten Kleinkind der Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung. Sie wurden ins Kirchener Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehren waren mit einem großen Aufgebot zur Einsatzstelle geeilt, da man zunächst von einem Gebäudebrand ausging. Vor Ort stellte sich heraus, dass in der Küche ein Herd aufgrund...
thor Mudersbach. Nach dem Ölunfall am Mittwoch Nachmittag in Mudersbach steht nunmehr auch die Ursache fest: Nach Angaben der Kriminalpolizei Betzdorf sollte bei einem Unternehmen an der Stahlwerkstraße eine alte Heizung ausgebaut und erneuert werden. Beim Versetzen eines 1500 Liter fassenden Tanks, der noch teilweise gefüllt war, kam es dann zu dem Unfall. Das Öl lief anschließend über Regenwasserabflüsse in die Sieg. Wie groß die Menge war, ließ sich letztlich nicht mehr feststellen. Die...
thor Betzdorf. Das uralte Sprichwort „Wer nicht hören will, muss fühlen“ gilt auch vor Gericht. In diesem Fall für einen Mann, der Vorladungen zu (s)einer Verhandlung offenbar den Stellenwert von Werbesendungen beimisst. Nun wird der 45-Jährige aus einem Dorf im Westerwaldkreis in unmittelbarer Nachbarschaft zum Daadener Land erfahren, wie es sich für eine gewisse Zeit hinter verschlossenen Türen anfühlt. Das Schöffengericht in Betzdorf unter Vorsitz von Beatrice Haas hat am Mittwoch Morgen...
dpa/thor Mainz/Kreis Altenkirchen. Der rheinland-pfälzische Landtag hat den Handlungsspielraum der Landesregierung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie erweitert. In einer Sondersitzung am Dienstag stimmte das Parlament mit breiter Mehrheit einem entsprechenden Antrag der Landesregierung zu. Der Beschluss bildet die rechtliche Grundlage dafür, dass die Regierung die nach ihrer Ansicht richtigen Instrumente zum Schutz der Bevölkerung vor einer weiteren Ausbreitung der Pandemie anwenden kann....
thor/win Stade/Bilstein. „Die Leute waren so froh, wieder ein Stück Normalität zu haben.“ So fasst Maike Braun die Gefühlslage „ihrer“ Gäste zusammen. Die Sprecherin des Landesverbands Westfalen-Lippe im Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) mit Sitz in Hagen blickt mit durchaus gemischten Gefühlen auf die vergangenen Monate zurück. zahlreiche Klassenfahrten konnten stattfinden „Nachdem uns das erste Halbjahr 2021 nahezu komplett fehlt, haben wir ab Pfingsten sukzessive unsere 28 verfügbaren...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.