Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
gum Niederfischbach. Die Gedenkstätte für gefallene deutsche- und amerikanische Soldaten zwischen Freusburg und Niederfischbach ist bereits zum wiederholten Male zum Opfer von Vandalismus geworden. Das Holzkreuz, auf dem die Namen von vier deutschen Soldaten notiert sind, wurde mit brachialer Gewalt aus der Verankerung gerissen. Herbert Dietershagen, der sich ehrenamtlich um das Mahnmal kümmert, fand es zufällig im Gebüsch zwischen den Tannen, rund 20 Meter vom ursprünglichen Platz entfernt....
sz Kirchen. Mindestens 8500 Liter Heizöl sind in der Zeit zwischen Donnerstag und Samstag, 3. und 5. März, aus dem Heizlöltank des Supermarktes „Kaufland“ an der Siegstraße in Kirchen abgepumpt und entwendet worden. Die unbekannten Täter müssen laut Polizeinotiz mit einem entsprechenden Fahrzeug am Tatort gewesen sein, um die große Menge Heizöl abzupumpen. Hinweise und Beobachtungen, insbesondere zu Fahrzeugbewegungen im Bereich der Siegstraße, erbittet die Polizeiinspektion Betzdorf unter Tel...
sz Kreis Altenkirchen. Rund 120 Angebote für Wohnraum für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind nach dem Aufruf der Kreisverwaltung Ende vergangener Woche bislang allein im Kreishaus eingegangen. „Die Bereitschaft, den Menschen aus der Ukraine zu helfen, ist auch bei uns im Kreis riesig“, bestätigt Landrat Dr. Peter Enders. Zu den 120 Angeboten – von Einfamilienhäusern über Wohnungen unterschiedlicher Größe bis zu einzelnen Schlafplätzen – kommen noch viele Angebote, die unmittelbar bei den...
sz Altenkirchen. „Stell Dir vor, wir bauen ein Dorf ohne Grenzen und Du machst mit”. So lautet der Claim der Initiative, die seit Januar 2022 über Leader-Mittel gefördert wird. Bislang ist das Wir-Dorf als Projekt der lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg vor allem eine Idee. Und laut Kreisverwaltung Altenkirchen der Beginn einer Vision: Bis zum Ende der Förderphase im April 2023 suchen die Macherinnen und Macher nach Menschen in der Region, die offen sind für das große Experiment. Die Idee:...
sz Herdorf. Äußerst glimpflich verlief am späten Freitagabend ein Brand im Seniorendorf Stegelchen in Herdorf. Wie die Polizei mitteilt, hatte um kurz nach 23 Uhr die Brandmeldeanlage der Einrichtung ausgelöst. Beim Einsatz der Feuerwehr stellte sich heraus, dass es sich nur um ein kleines Feuer gehandelt hatte, das bereits gelöscht wurde. Es gab weder Verletzte, noch entstand Schaden am Gebäude. Lediglich Möbel wurden in Mitleidenschaft gezogen.
sz Betzdorf/Gebhardshain. Der Streit um den hauptamtlichen Beigeordnetenposten der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain nimmt an Schärfe deutlich zu. Nachdem am vergangenen Samstag SPD, FDP und Grüne die FWG wegen ihrer "verfrühten" Festlegung auf Joachim Brenner deutlich kritisiert hatten, folgt nun der Konter der CDU. Vor allem SPD-Fraktionssprecher Benjamin Geldsetzer wird von den Christdemokraten angegangen. Wenn dieser behaupte, dass mit der Einführung des Hauptamtes nur ein...
sz Mainz/Kreis Altenkirchen. Vor dem Hintergrund des Angriffs Russlands auf die Ukraine steht vor allem Erdgas im Fokus der Diskussion um die Sicherheit der Energieversorgung. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, deckt Erdgas in Rheinland-Pfalz rund 38 Prozent des Primärenergieverbrauchs. Dieser Anteil ist deutlich überdurchschnittlich: In Deutschland liegt der Wert bei lediglich 25 Prozent. Russland, Norwegen und Niederlande liefern Gas Vergleichsweise viel Erdgas wird in...
sz Daaden. Erst hat er mit seinem Auto ein Klettergerüst gerammt, dann wurden ihm der fehlende Führerschein, sein Alkoholkonsum und die "Verzierung" seiner Motorhaube zum Verhängnis: Ein Autofahrer hat am am Samstag in Daaden gleich mehrere Strafanzeigen kassiert. Gegen 16.15 Uhr hatte eine Zeugin die Polizei informiert, dass soeben ein Auto gegen ein Klettergerüst auf einem Spielplatz in Daaden gestoßen sei. Als die Polizei eintraf, bestätigte sich die Aussage der Anruferin, und die Beamten...
sz Kreis Altenkirchen. Matthias Gibhardt tritt aus persönlichen Gründen als Kreisvorsitzender des SPD-Kreisverbandes zurück. Kommissarisch werden die Stellvertreter Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Carmen Kreuzer und Jan Hellinghausen die Aufgaben übernehmen und dabei durch den Geschäftsführer Philip Schimkat unterstützt. Der Altenkirchener hatte das Amt erst im vergangenen Jahr von Andreas Hundhausen (Kirchen) übernommen. Der Rückzug vom Kreisvorsitz habe vor allem private Gründe, so Gibhardt in...
sz Betzdorf/Gebhardshain. Für das Amt des hauptamtlichen Beigeordneten der Verbandsgemeinde Betzdorf/Gebhardshain liegen zahlreiche Bewerbungen vor - und dennoch hat sich die FWG bereits für Joachim Brenner ausgesprochen (die SZ berichtete). Das hat bei den Fraktionen von SPD, FDP und Grünen für Empörung gesorgt. SPD-Fraktionschef Benjamin Geldsetzer: „Man macht die mehrheitlich beschlossene Ausschreibung zur Farce. Wenn man ohne Wenn und Aber den eigenen Kandidaten installieren wollte, hätte...
sz Kreis Altenkirchen. Mit einer ganzen Reihe von Themen hat sich kürzlich die Kreistagsfraktion der SPD befasst. So haben sich die Genossen nach der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Mobilität erneut dafür ausgesprochen, den Busverkehr und den Anschluss an die Schiene als Teil der Daseinsvorsorge und kommunale Aufgabe zu betrachten und mit langem Atem eine für Umwelt und Bürger attraktive Lösung anzustreben. Das Ziel: ein günstiger und verstehbarer Tarif Fraktionssprecher Bernd Becker:...
sz Kirchen. Nicht ohne Widerhall ist der Aufruf zu einer Mahnwache in Gedenken an die Corona-Opfer am kommenden Samstag in Kirchen geblieben. Die Organisatoren der bisherigen Kirchener Demonstrationen um Andreas Ziegenrücker fühlen sich von der Art der Kommunikation der vier Initiatoren der Gegen-Demo angegriffen. Zudem wird der Vorwurf einer Spaltung laut. In einer Mitteilung an die Redaktion betont Ziegenrücker ausdrücklich, dass man bei den bisherigen Protesten gegen die Corona-Politik eben...
sz Mainz/Kirchen. In Rheinland-Pfalz können sich die Menschen ab kommender Woche mit Novavax impfen lassen. Das teilte das Gesundheitsministerium in Mainz mit. Eine Priorisierung sei nach wie vor nicht vorgesehen, da es nach aktuellem Stand deutlich mehr Impfstoff gebe als Anmeldungen (Stand Montag waren es knapp 14.800). "Wer sich bei uns im Land impfen lassen will, der bekommt schon seit einer ganzen Weile sehr zeitnah einen Termin", sagte Ministeriumssprecher David Freichel. "Dafür stehen...
sz Mainz/Kreis Altenkirchen. Die Corona-bedingten Einschränkungen setzten dem rheinland-pfälzischen Gastgewerbe auch im zweiten Jahr der Pandemie deutlich zu. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lagen die Erlöse real, also um Preisveränderungen bereinigt, um 6,1 Prozent unter den Ergebnissen in 2020 (Deutschland: minus 2,2 Prozent). Nominal, das heißt gemessen in jeweiligen Preisen, beliefen sich die Rückgänge auf 3,8 Prozent (Deutschland: plus 0,1 Prozent)....
sz Niederfischbach. Nach dem Brand im Seniorenheim Haus Mutter Teresa in Niederfischbach läuft die Einrichtung inzwischen wieder im Normalbetrieb. Das hat am Montag Dr. Christian Stoffers, Pressesprecher der Marien Gesellschaft, die Träger der Einrichtung ist, mitgeteilt. 80-Jähriger lebensgefährlich verletzt Am frühen Sonntagmorgen war im ersten Obergeschoss des Heimes ein Feuer ausgebrochen. Drei Bewohner wurden dabei verletzt, einer davon, ein 80 Jahre alter Mann, schwer. Der Mann wir...
rai Niederfischbach. Im Seniorenheim Haus Mutter Teresa in Niederfischbach ist in den frühen Morgenstunden am Sonntag ein Feuer ausgebrochen. Dabei wurde ein 80-jähriger Bewohner lebensgefährlich verletzt, wie die Polizei meldet. Der Mann wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik gebracht. Im ersten Obergeschoss war es gegen 5 Uhr zu einem Brand gekommen, aus bislang noch unbekannten Gründen. Die Flammen waren allerdings schnell gelöscht, teilt eine Sprecherin der...
sz Wissen. Aus einer im Jahr 2021 umgesetzten Idee der Karnevalsgesellschaft Wissen, ein Fenster eines Ladenlokals karnevalistisch zu schmücken und so der Bevölkerung den Karneval in Corona-Zeiten näherzubringen, ist ein umfangreicheres Projekt geworden. Insgesamt 15 Geschäfte und vier Kindergärten beteiligen sich in diesem Jahr an der Aktion, bei der Fenster in der Innenstadt gestaltet werden. Mitglieder der KG Wissen haben laut Pressemitteilung unlängst mit der Dekoration begonnen − die...
sz Scheuerfeld/Wallmenroth. Die Siegbrücke wird im Zuge der Baumaßnahmen auf der K 106 zwischen Scheuerfeld und Wallmenroth von Montag, 21. Februar, bis voraussichtlich zum 4. März voll gesperrt sein. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität Diez mit. Während dieser Zeit werden die beschädigten Dehnprofile der Übergangskonstruktionen an beiden Brückenenden ausgetauscht. Für den Anliegerverkehr bestehen auf der Bahnhofstraße sowohl aus Richtung Scheuerfeld als auch aus Richtung Wallmenroth, bis zu...
sz Koblenz. Eine angespannte Corona-Lage sowie Preisanstiege und Lieferengpässe sorgen im IHK-Bezirk Koblenz für ein trübes Stimmungsbild. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hervor, die sich auf Antworten von 391 Unternehmen mit rund 48.000 Beschäftigten stützt. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, in dem die derzeitige Lage und die Aussichten für die Zukunft verrechnet werden, fällt um zwei Punkte auf 112 Punkte, der in der Vorumfrage...
sz Niederschelderhütte. Ein Fall für die Schrottpresse ist nach einem Brand ein hochwertiger Sportwagen. Der Fahrer war am Samstag kurz nach 12 Uhr auf der Bergstraße von Mudersbach nach Niederschelderhütte unterwegs, als es aufgrund eines technischen Defekts zu einer starken Rauchentwicklung im Bereich des Fahrzeughecks kam. Nach Angaben der Betzdorfer Polizei hatte sich die Batterie entzündet. Hierdurch wurde der Fahrer in einer Linkskurve derart abgelenkt, dass er dem Straßenverlauf nicht...
sz Offhausen. Eine dreifarbige Katze ist jetzt im Wald in Offhausen ausgesetzt worden. Wie der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen berichtet, wurde das Tier einschließlich Box am Donnerstagnachmittag hinter einem Holzstapel gefunden. Dank eines aufmerksamen Spaziergängers, der mit seinem Hund unterwegs war, und die Katze entdeckte, konnte sie noch rechtzeitig in die Tierklinik gebracht werden. Eine tierärztliche Untersuchung des durchnässten Tieres konnte jedoch erst am nächsten Tag...
sz Wissen. Eine „Open-Air-Altweiberparty“ findet am Donnerstag, 24. Februar, ab 11.11 Uhr auf dem Platz des Wissener Jahrmarkts statt. Das teilt die Wissener Karnevalsgesellschaft mit. Die Idee und ein Konzept wurden zusammen mit der Verbandsgemeindeverwaltung und Bürgermeister Berno Neuhoff besprochen. Das Programm beginnt mit dem Einmarsch der Karnevalsgesellschaft Wissen unter der Begleitung des Spielmannszuges „Alte Kameraden Niederhövels“ um 11.11 Uhr. Nach der traditionellen...
dpa Mainz. Die Gesundheitsbehörden in Rheinland-Pfalz verzichten auf die weitere Nutzung der Luca-App zur Kontakterfassung bei Corona-Infektionen. Das Land habe den Vertrag mit den Betreibern der App zum 31. März gekündigt, teilte das Gesundheitsministerium am Donnerstag in Mainz mit. Die meisten Kontaktpersonen seien inzwischen geimpft oder geboostert und somit viel besser geschützt, erklärte Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD). Zudem seien selbst enge Kontaktpersonen nicht mehr zur...
sz Kirchen. Ein Raubüberfall auf eine Metzgerei hat sich am Donnerstagnachmittag an der Katzenbacher Straße 1 in Kirchen ereignet. Laut Polizeimitteilung meldete sich die Inhaberin der Metzgerei um 14.54 Uhr und teilte den Beamten mit, dass sie soeben überfallen worden sei. Eine männliche Person habe unter Vorhalt eines Messers die allein in dem Laden befindliche Angestellte gezwungen, die Kasse zu öffnen. Nachdem diese der Forderung nachgekommen war, raubte der Täter das in der Kasse...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.