2820 Euro für die Kindergärten gespendet

- Einen symbolischen Scheck über 2820 Euro überreichte Herbert Klein gestern an Pastorin Daniela Walter als Vertreterin des Kindergartenträgers. Foto: dibi
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
dibi Burbach. Große Freude herrschte gestern bei den Leiterinnen der evangelischen Kindergärten in Burbach (Jutta Kattner), Wahlbach (Sandra Eckam), Gilsbach (Natalie Rausch) und Würgendorf (Anja Brado). Sie dürfen jetzt für insgesamt 2820 Euro neue Spielsachen und andere dringend benötigte Ausstattung anschaffen. Diese beachtliche Summe kam beim vierten Benefizkonzert heimischer Chöre am 15. Februar zusammen. Wie berichtet, sorgten rund 700 Zuhörer für eine tolle Kulisse in der evangelischen Kirche auf dem Burbacher Römer.
Herbert Klein vom MGV „Eintracht“ Burbach, der die Veranstaltung maßgeblich organisierte, übergab Pastorin Daniela Walter im Burbacher Kindergarten den symbolischen Scheck über die Gesamtsumme, die zu gleichen Teilen an die vier Einrichtungen verteilt wird.
„Es ist eine tolle Sache, wenn sich Menschen aus der Gemeinde für die Kinder einsetzen“, freute sich Daniela Walter im SZ-Gespräch über das große Engagement. Zum Gelingen des Konzerts trugen bei: Posaunenquartett des Posaunenchores Burbach, MGV „Eintracht“ Burbach, Gemischter Chor der ev. Gemeinschaft Burbach, Frauenchor „Concordia“ Gilsbach und MGV „Germania“ Wahlbach.
Auch Herbert Klein dankte den Akteuren für die erneute spontane Unterstützung der guten Sache. Im Vorfeld hätten sich auch das Kulturbüro und die Sparkasse Burbach-Neunkirchen sehr gut eingebracht und die Durchführung überhaupt erst möglich gemacht.
Weil das Konzert, das bislang zweimal für die Kirchenrenovierung und zweimal für die Kindergärten organisiert wurde, sich so großer Beliebtheit erfreut, soll es künftig alle zwei Jahre fester Bestandteil des Programms „Buntes Burbach“ werden. Der Erlös wird dann jeweils für akute soziale Brennpunkte zur Verfügung gestellt. Damit, so Klein, wollen die Vereine weiterhin zeigen, dass „sie sich ihrer sozialen Verantwortung in unserer Gesellschaft durchaus bewusst sind“.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.