Ewig junge Musik der Beatles
Lucy in the Sky begeisterten in der Hickengrundhalle
sz Niederdresselndorf. Schon kurz nach Beginn der Veranstaltung im Rahmen der Reihe »Buntes Burbach« räumte das begeisterte Publikum die Bestuhlung in der Hickengrundhalle in Niederdresselndorf zur Seite, um den Rhythmus der »Boygroup« besser aufnehmen zu können. Lucy in the Sky, die vier aus dem Siegener/Limburger Raum stammenden Musiker, haben sich den frühen rockigen Beatlestiteln verschrieben und bringen eine homogene Gemeinschaftsleistung. Ihre Einzelstimmen und musikalischen Soloparts sind jedoch geprägt von individueller Note und lassen neue Schwerpunkte bei alten Titeln erkennen. Besonders auffallend ist dies bei dem Song über das verwahrloste Grab von »Eleanor Rigby«, in dem das Thema »Vereinsamung« als Grunge-Version präsentiert wird. Für diese Interpretation erhielten die Musiker auf nationaler Ebene den 2. Preis im Contest der Beatles-Revival-Gruppen 2002 in Berlin.
Die ca. 250 Besucher brachten die Hickengrundhalle zum Beben, dank vielstimmiger gesanglicher Unterstützung und das klang bei den Titeln »Come together« und »Hey Jude« schon fast wie bei den Fischerchören, nur viel flotter! Jung und Alt sangen ganze Textpassagen aus voller Kehle mit, manch ein Mittfünfziger legte eine flotte Sohle aufs Parkett, als etwa »I feel fine« oder »I am happy just to dance with you« erklangen. Auch die viel jüngeren waren von der ewig jungen Musik der Beatles, vor allem von den Nachfolgern in Original-Beatles-Anzügen Peter Seel, Robin Achenbach, Dirk Lamm und Bernd Gudernatsch, hellauf begeistert. Nach etlichen Zugaben (und gerissenen Saiten) bedankten sich die Zuschauer mit tosendem Applaus – auch bei den Gastronomen des Hickengrundrestaurants für kreative Improvisationsgabe.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.