Förderverein Freibad kämpft weiter gegen die Schließung
Nur bei Gesamtsanierung in diesem Jahr akzeptabel
sz Burbach. Nur unter der Voraussetzung einer verbindlichen Beschlussfassung seitens der politischen Gremien für eine Generalsanierung mit Beginn in diesem Sommer ist der Förderverein mit der Schließung einverstanden. Unter anderen Vorgaben ziehe der Förderverein bei einer Schließung des Bades in der Saison 2003 nicht mit, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins.
Nachdem der Arbeitskreis Freibad (bestehend aus Mitgliedern der Parteien, Verwaltung und Förderverein) am Donnerstag getagt hat, ist dem Förderverein nicht mehr klar, in welchem Zeitraum eine Freibadsanierung erfolgen soll. Ein klares politisches Signal »pro-Freibadsanierung« in diesem Sommer wurde nicht gegeben. Dies bedeutet, das ein Sanierungsbeginn im Juli 2003 nicht gesichert ist. Eine Schließung des Bades in dieser Saison würde dann keinen Sinn mehr machen.
Nach Auffassung des Fördervereins sollte daher unverzüglich mit der Beckenrandsanierung begonnen werden, um die Freibadsaison 2003 zu sichern. Eine Teilfinanzierung könnte über moderate Eintrittspreise und durch die Einnahmen der Aktivitäten des Vereins wie z.B. das geplante Freibadfest erfolgen. Während der Saison oder kurz danach könnte dann in Ruhe ein der Haushaltslage angemessenes Sanierungskonzept entwickelt werden.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.