Gemeinde fördert AWo-Jugendtreff
dibi Burbach. Die AWo-Begegnungsstätte in Burbach wird auch weiterhin Anlaufstelle für die Jugendlichen aus dem Zentralort sowie aus den umliegenden Dörfern sein. Wie gestern berichtet, machte die AWo den Erhalt von einer Beteiligung der Gemeinde Burbach an der Sanierung der in die Jahre gekommenen Einrichtung abhängig.
Der Rat beschloss am Dienstag in nichtöffentlicher Sitzung einstimmig, diese Maßnahme finanziell zu unterstützen. Wie Bürgermeister Hermann-Josef Droege auf Nachfrage der SZ erklärte, sei vorab mit der AWo abgesprochen worden, dass die Gemeinde ein Darlehen in Höhe von 43000 e übernehme.
An die Bewilligung knüpfte der Rat einige Bedingungen. So erwartet man künftig wie vom Gemeindejugendpfleger auch einen jährlichen Bericht über die Aktivitäten im AWo-Jugendtreff. Auch sollte eine Anregung des bisherigen Leiters Thomas Langenbach von dessen Nachfolgerin Nicole Blauth aufgegriffen werden: Die Einführung eines »Clubausweises«. Dadurch, so hofft der Rat, könnte man den Reigen der Besucher etwas besser überblicken und gegebenenfalls auch steuern.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.