Großeltern hatten viel Freude im Kindergarten

- Auch Luisa und Lena hatten viel Spaß im Kindergarten mit ihren Großeltern.
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
sz Burbach. Bei frischem Kaffee und leckeren Brötchen treffen sich Eltern im ev. Familienzentrum „Unterm Regenbogen“ regelmäßig zu Gesprächen rund um Kinder und Familie und zu einer kleinen Pause für Körper und Seele. So lernt man zwanglos nette andere Eltern kennen und tauscht sich ganz nebenbei über die kleinen Sorgen und Freuden eines Lebens mit Kindern aus.
Anlässlich des April-Treffs waren laut Pressemitteilung diesmal auch die Eltern der Vorschulgruppe eingeladen, um in Eigenregie die Schultüten für ihre Kinder zu gestalten.
Miteinander auf dem Weg zu sein bedeutet laut Leiterin Jutta Kattner für die Familien Unterm Regenbogen „ganz selbstverständlich, auch Aufgaben und Verantwortungen zu teilen“. Auch das tägliche „Gesunde Frühstück“ lebt vom gemeinsamen Engagement von Eltern und Förderverein und gehört bereits seit Langem zum Konzept der Einrichtung.
Zur großen Kita-Familie gehört in Burbach aber auch die Generation der Großeltern. Wie schön und ermutigend ein Zusammensein und das Voneinander-Lernen sein kann, erfuhren Kinder mit Omas und Opas an vier Nachmittagen im April. Man traf sich zum Singen und Spielen, natürlich auch bei Kaffee und Kuchen, und war sich einig, dass dies nicht das letzte Zusammensein dieser Art gewesen sein soll.
Die Einrichtung erinnert noch einmal an zwei interessante Vorträge und Gesprächsabende vor den Sommerferien im Familienzentrum An der Burg 51: Am Dienstag, 19. Mai, „Kinder stärken, dass sie weder Opfer noch Täter werden“, und am Montag, 19. Juni, „Hilfe, mein Kind tanzt mir auf der Nase herum!“, jeweils mit kompetenten Referenten um 18 Uhr und mit Kinderbetreuung.


Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.