Festwochenende zum Bauhaus-Jubiläum
Landhaus Ilse und der „Seismographen-Mensch“

- Der Zwilling zum Haus am Horn in Weimar: Nach und nach füllen sich die Seiten der Geschichte des Landhauses Ilse mit (skurrilen) Anekdoten über das Haus selbst und seine ehemaligen Bewohner bzw. Eigentümer.
- Foto: Tim Lehmann
- hochgeladen von Tim Lehmann (Redakteur)
tile/sz Burbach. Das Landhaus Ilse, verwandt mit dem Weltkulturerbe „Haus am Horn“ in Weimar, stellt sich der Öffentlichkeit im Rahmen eines kleinen Festes am zweiten Septemberwochenende für die ganze Familie vor. Als großzügige Spende erhielt die Gemeinde Burbach im September 2016 das Landhaus Ilse von dem damaligen Eigentümer-Ehepaar Adenauer. Der Kölner Unternehmer Dr. Patrick Adenauer ist der Enkel des ersten Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland (1949 bis 1963), Konrad Adenauer.
Das Haus in Burbach wird in seinem derzeitig ursprünglichen Zustand gezeigt, da dies die Geschichte des Hauses am ehesten deutlich mache, heißt es in der Ankündigung der Gemeinde.
Autor:Tim Lehmann (Redakteur) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.