Suche nach Kooperationspartner in Burbach bisher erfolglos
Postfiliale schließt zur Vorweihnachtszeit

- Die Burbacher Postfiliale wird Ende November geschlossen. Zunächst soll es eine Interimslösung geben. Die wird aber nicht übergangslos installiert werden können (Symbolbild).
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Alexander W. Weiß (Redakteur)
tile Burbach. Die Post-Filiale in der Römer-Passage in Burbach schließt am
27. November. Eine Alternative gibt es derzeit noch nicht, wie Postsprecher Rainer Ernzer auf SZ-Nachfrage bestätigt. Zunächst wird es wohl eine Interimsfiliale mit deutlich eingeschränktem Service geben. „Aber das wird nicht nahtlos ineinander übergehen.“ Soll heißen: Pünktlich zur Vorweihnachtszeit gibt es keine aktive Postfiliale im Kernort der Gemeinde.
Länge der Übergangsphase unklarDie Deutsche Post ist rechtlich dazu verpflichtet, in Ortschaften mit mehr als 2000 Einwohnern Postdienstleistungen anzubieten. Allerdings, so Ernzer, lasse der Gesetzgeber dem Unternehmen in Übergangsphasen zeitlich etwas Spielraum, kurze Vakanzzeiten werden also toleriert.
tile Burbach. Die Post-Filiale in der Römer-Passage in Burbach schließt am
27. November. Eine Alternative gibt es derzeit noch nicht, wie Postsprecher Rainer Ernzer auf SZ-Nachfrage bestätigt. Zunächst wird es wohl eine Interimsfiliale mit deutlich eingeschränktem Service geben. „Aber das wird nicht nahtlos ineinander übergehen.“ Soll heißen: Pünktlich zur Vorweihnachtszeit gibt es keine aktive Postfiliale im Kernort der Gemeinde.
Länge der Übergangsphase unklar
Die Deutsche Post ist rechtlich dazu verpflichtet, in Ortschaften mit mehr als 2000 Einwohnern Postdienstleistungen anzubieten. Allerdings, so Ernzer, lasse der Gesetzgeber dem Unternehmen in Übergangsphasen zeitlich etwas Spielraum, kurze Vakanzzeiten werden also toleriert. Wie lang diese in Burbach dauern wird, ist noch völlig unklar. Einen Zeitplan könne man momentan nicht vorlegen, „die Maschinerie ist angelaufen“, bleibt der Sprecher betont unkonkret. Die anschließende Zusage bietet ebenfalls keine genaueren Anhaltspunkte darüber, wann, wo und in welcher Form es mit dem persönlichen Service für Postkunden weitergeht: „Wir werden in Burbach bleiben und so schnell wie möglich eine neue Filiale eröffnen.“
Interimsfiliale soll nur stundenweise öffnen
Die Suche nach einem neuen Partner blieb bisher erfolglos. Es sei aber weiter das ausgewiesene Ziel, eine Kooperation mit einem Einzelhändler vor Ort einzugehen, eine von der Post selbst betriebene Filiale sei nicht wirtschaftlich. Deshalb wird die sehr wahrscheinlich einzurichtende Übergangsfiliale nur wenige Stunden am Tag geöffnet haben. Räume und Personal müssten aber noch gefunden werden, vertröstet der Post-Sprecher.
Bürgermeister: Post steht in der Pflicht
Armin Nies (UWGB) hatte das drohende Vakuum in der konstituierenden Ratssitzung am Dienstag angesprochen. Bürgermeister Christoph Ewers sagte, man wolle gerne helfen, wo es der Gemeinde in ihrem Rahmen möglich sei. In der Pflicht stehe jetzt aber die Post, und offenbar sei ein Kooperationsgeschäft für die Einzelhändler doch nicht so lukrativ.
Die Burbacher müssen sich somit vorerst behelfen und Filialen in der Umgebung anfahren. Alternativ dazu verweist Rainer Ernzer darauf, dass Briefmarken ja auch online gekauft werden und dass Pakete jedem Paketzusteller mitgegeben werden könnten. Möglicherweise gebe es vor Ort auch einen mobilen Postservice, bei dem es beispielsweise ebenfalls Briefmarken gibt. Genau wusste es der Sprecher aber nicht zu sagen. Er empfiehlt, die Zusteller darauf anzusprechen.
Autor:Tim Lehmann (Redakteur) aus Siegen |
Kommentare