Schaffenskraft und Lebensfreude
Emmi Zylmann feiert heute in Lützeln ihren 100. Geburtstag
sz Lützeln. Heute vollendet im Altenheim »Lebensgemeinschaft Christlicher Senioren« in Lützeln Emmi Zylmann geb. Kring ihr 100. Lebensjahr. Die Jubilarin erblickte in Oberdresselndorf als jüngstes Kind unter acht Geschwistern das Licht der Welt. Schaffenskraft und Lebensfreude sind charakteristisch für ihr Leben. So besuchte sie schon in ihrer Jugendzeit die Handelsschule in Siegen – in der damaligen Zeit eine Seltenheit für ein Mädchen vom Lande. Einige Jahre als Bürogehilfin bei einem Rechtsanwalt tätig, stieg sie in den Metzgerberuf um. In Limburg ging sie dieser Tätigkeit nach und lernte hier ihren späteren Ehemann kennen. Die Ehe blieb kinderlos. Seit 1960 lebt die Jubilarin im Witwenstand.
Schließlich erinnerte sie sich an ihre kaufmännische Ausbildung. Zurück in ihrem Heimatort, eröffnete sie hier einen Lebensmittelladen in der heutigen Westerwaldstraße 112. Bei »Krings Emmi« konnte man fast alles kaufen, was man zum täglichen Leben benötigte. Als freundliche Verkäuferin war sie bei der heimischen Bevölkerung beliebt und bekannt. Einer der letzten »Tante-Emma-Läden«, wie sie im Volksmund genannt wurden, blieb in Oberdresselndorf lange offen.
Es war schon verwunderlich, dass die engagierte Seniorin 1991 mit 85 Jahren den Rückzug aus der Selbstständigkeit vollzog und ins Lützelner Altenheim umzog. Obwohl sie inzwischen im Rollstuhl sitzt, klagt die 100-Jährige nicht, was sowohl ihre Mitbewohner als auch das Pflegepersonal mit Respekt registrieren. Natürlich bekommt sie auch noch oft Besuch aus Oberdresselndorf. Allen voran ihre Nichten, die sich öfters nach ihrem Wohlbefinden vor Ort erkundigen. Heute startet ab 15 Uhr im Beisein von Bekannten, Verwandten und Heimbewohnern eine kleine Feier im Konferenzsaal.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.