Team Schleisick/Bechtel war bei der AMC-Ori nicht zu schlagen
Clubinterne Orientierungsfahrt erforderte geschulte Augen
dibi Burbach. Kein Kraut gewachsen war bei der traditionellen clubinternen Orientierungsfahrt des AMC Burbach (ADAC) gegen das Team Thomas Schleisick/Steffen Bechtel. Mit nur sechs Fehlerpunkten setzte sich das seit Jahren bei dieser Veranstaltung gemeinsam an den Start gehende Duo von den 14 Verfolger-Teams deutlich ab. Auf der traditionell von den Vorjahressiegern auszuarbeitenden Fahrtroute mit Schwerpunkten in Burbach und Wilnsdorf kamen die Sieger bestens klar und hielten sich auch an das vorgegebene Zeitlimit. »Das hat wieder richtig Spaß bereitet«, freuten sich Fahrer Thomas Schleisick und sein Copilot Steffen Bechtel bei der Siegerehrung in der Burbacher Skihütte. Lob ernteten Nicole Jentsch und Walter Schneider für die Ausarbeitung der Orientierungsfahrt nicht nur vom Vorsitzenden Heinrich Eikmeier. Alle Teams bestätigten eine exakte Vorbereitung der Fahrtunterlagen für die rund 60 km lange Route.
Mit 37 Punkten landeten Lutz Leppelmeier/Tobias Klein auf Rang zwei. 110 Punkte notierten die Organisatoren im Bordbuch des besten Mixed-Teams, Martina Diehl/Michael Ebener. Und mit 153 Strafpunkten folgte das beste Damenteam, Anne-Katrin Klein/Marina Bann auf dem vierten Gesamtrang.
Dass alle gestellten Aufgaben zu schaffen waren, belegte laut Nicole Jentsch die Tatsache, dass ein mindestens Team jede der Prüfungen vom Labyrinth bis zur Chinesenrallye fehlerfrei absolvieren konnte. Start und Ziel waren beim AMC-Clubheim in der Burbacher Ladestraße. Dort mussten die Fahrerinnen und Fahrer zum Abschluss der Orientierungsfahrt noch einmal das Fahrzeug wechseln. Mit dem Fahrrad galt es einen kleinen Hinderniskurs zu absolvieren. Diese Prüfung diente im Falle von Punktgleichheit als Entscheidung für die besser Platzierung, was in einem Falle erforderlich wurde.
In der Skihütte gab es abschließend nicht nur Pokale für Sieger und Platzierte. Die Damen erfreute der Vorstand des AMC Burbach, der in diesem Jahr auf eine 50-jährige Tradition zurückblickt, mit einem süßen Osterpräsent und für die Herren gab es zur Stärkung bunte Ostereier.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.