Welt der Medien entdeckt
Jugendwettbewerb:
Sparkasse Burbach-Neunkirchen belohnte die Sieger
sz Burbach. Die Medien sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Deshalb führte diesmal der Jugendwettbewerb der Sparkasse Burbach-Neunkirchen in die Welt der Medien, zu dem wieder alle Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Burbach und Neunkirchen aufgerufen waren. »Ohne Medien fehlt etwas Entscheidendes, denn rund 90 Prozent unseres Wissens beziehen wir aus Zeitungen, Zeitschriften, Büchern, Funk, Fernsehen und dem Internet. Nur zehn Prozent des Bildes, das wir uns von der Welt machen, entstammt eigenen Erfahrungen,« erläuterte jetzt Sparkassendirektor Wolfgang Franz bei der Preisübergabe im Burbacher Werbesaal. Genug Stoff also für die Schülerinnen und Schüler, sich intensiv mit dem lehrplanorientierten Gewinnspiel unter dem Motto »In der Welt der Medien« zu beschäftigen und Medienkompetenz zu erlangen. Teilnahmeberechtigt waren wieder Kinder und Jugendliche in zwei Altersgruppen: »Schüler der Grundschule« und »Schüler ab Klasse 5«. Für jede Altersklasse gab es zwei Möglichkeiten teilzunehmen. Bei einem Wissens-Quiz waren Fragen rund um das Thema Medien zu beantworten, und beim Medienwettbewerb waren Kreativität und Darstellungsvermögen gefragt. Die Siegerehrung fand im Rahmen einer Feierstunde in der Hauptstelle der Sparkasse in Burbach statt. Wolfgang Franz gratulierte den erfolgreichen Teilnehmern und überreichte Sach-und Geldpreise an die Gewinner.
In der Altersklasse Grundschüler siegte im Einzelwettbewerb Tim-Lukas Müller (Salchendorf) vor Sebastian Ruch (Struthütten) und Marc Kappler (Salchendorf). Vierter wurde Sebastian Edelmann (Zeppenfeld), auf den fünften Platz kam Maik Quiring (Salchendorf). Der Sieger bei den Schülern ab Klasse 5 heißt Manuel Utsch (Wiederstein), Zweite wurde Julia Hermann (Wahlbach), Dritter Ahmadi Mansoor (Burbach) vor Nino Münz (Würgendorf) und Christina Eibach (Niederdresselndorf).
Für die erfolgreichsten Klassen gab es jeweils 100 Euro für die Klassenkasse. Die Gutscheine nahmen stellvertretend für ihre Mitschüler entgegen: Manuela Marthe Henrichs aus der Klasse 3b der Grundschule Salchendorf, Svenja Schlosser aus der Klasse 4a der Grundschule Salchendorf sowie Sarah Langenbach aus der Klasse 3d der Grundschule Neunkirchen.
Die weiterführenden Schulen erhielten ebenfalls jeweils einen Gutschein über 100 Euro für die Klassenkasse und wurden vertreten durch: Nelli Harder (Klasse 6a), Lisa Dielmann (Klasse 7a) und Anna-Lena Mirr (Klasse 10c), alle von der Realschule Burbach.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.