Zünftiger Ausklang des Wahlbacher Dorfjubiläums
Fackelzug zum Müllmerich lockte wieder 500 Personen an
sz Wahlbach. Mit einem Fackelzug und einer zünftigen Silvesterparty ließ der Heimatverein Wahlbach zum Jahreswechsel das 600-jährige Dorfjubiläum würdig ausklingen. Die vom Heimatverein jährlich veranstaltete Silvesterfeier auf dem Müllmerich fand auch diesmal wieder eine sehr große Resonanz. Schon am frühen Abend kamen die Gäste in die von den Backesfrauen liebevoll vorbereitete »Scheune«, um den Jahresausklang stimmungsvoll zu genießen.
Um 23.15 Uhr begann der Fackelzug in der Wahlbacher Ortsmitte. Ungefähr 500 Erwachsene und Kinder, darunter 200 Fackelträger, bildeten ein imposantes Lichterband, welches sich vom Dorf her über die Feldflur zum hochgelegenen Müllmerich bewegte.
Das klare Wetter erlaubte es, dass dieses Silvesterspektakel von weither beobachtet werden konnte und denen, die nicht teilnehmen konnten, ebenfalls ein eindrucksvolles Bild bescherte.
Der Heimatverein bewirtete die Teilnehmer mit Wurst aus dem vereinseigenen Imbisswagen, kalte und wärmende Getränke sorgten für eine stimmungsvolle Nacht, die der Bevölkerung noch lange in guter Erinnerung bleiben wird. Speisen und Getränke wurden kostenlos angeboten, ein finanzielles Risiko für den Verein. Dafür, dass es dennoch nicht zu einem finanziellen Verlust gekommen ist, bedankt sich der Vorstand des Heimatvereins bei allen Teilnehmern, die mit ihrer Spende dazu beigetragen haben.
Die rundum gelungene Veranstaltung ermutigt die Aktiven des Vereins um den Vorsitzenden Bruno Bähr ebenso wie die durchweg positive Resonanz auf alle Veranstaltungen im Jubiläumsjahr, weiterhin unter anderem zwecks Pflege der Dorfgemeinschaft und des harmonischen Miteinanders tätig zu sein.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.