Biggesee Open Air beginnt am Donnerstag
Erst mal Atze Schröder, dann noch James Blunt...

- Das Biggesee Open Air beginnt an diesem Donnerstag mit dem Auftritt von Comedian Atze Schröder.
- Foto: Boris Breuer
- hochgeladen von Regine Wenzel (Redakteurin)
sz Olpe-Sondern. Normalerweise ist das Strandbad am Sonderner Kopf, direkt am Ufer des Biggesees, im Juni randvoll mit Badegästen, die an warmen Sommertagen eine Abkühlung im See suchen. Abenteuerlustige Gäste können sich auf 2600 Ponton-Schwimmkörpern auf 1300 Quadratmetern austoben oder sich auf einem sogenannten „Blob“ in die Luft katapultieren lassen, bevor sie im Wasser landen.
Doch in diesem Juni wird es hier ganz anders aussehen: Vom 16. bis zum 26. Juni verwandelt sich das Strandbad am Sonderner Kopf in ein großes Open-Air-Veranstaltungsgelände. Das erste Biggeesee Open Air steht bevor! Endlich kann die neue Veranstaltung über die Bühne gehen, nachdem sie 2020 und 2021 Corona-bedingt abgesagt werden musste. Den Auftakt macht am Donnerstag, 19 Uhr, Comedian Atze Schröder.
Cro, Wincent Weiss, James Blunt...
Weiter geht es am Freitag ab 18 Uhr mit den Rappern Cro und MoTrip und der Band Jeremias. Für deutschsprachige Popmusik stehen Wincent Weiss, LEA und Joel Brandenstein, die am Samstag ab 16 Uhr erwartet werden. Max Giesinger, Joris, revelle und Passepartout spielen am Sonntag ab 17.45 Uhr. Am Donnerstag, 23. Juni, 18.45 Uhr, tritt der britische Superstar James Blunt („You’re Beautiful“) am Biggesee auf. Mark Forster, der gerade erst bei KulturPur begeisterte, beschließt den Konzertreigen am Freitag, 24. Juni, 19.15 Uhr. Laut Homepage des Veranstalters, der GbR Harsveldt und Schwab Biggesee Open-Air, ist das Konzert ausverkauft. Aktuelle Infos und Tickets auf biggesee-open-air.de. Dort gibt es auch Infos zum „Bigge Dance“ am Samstag, 25. Juni, mit DJ-Legende Paul van Dyk, Lexy & K-Paul und vielen anderen mehr sowie zum großen Mitsing-Event „Bigge singt!“ am Sonntag, 26. Juni ab 15 Uhr. Verschiedene Chöre und Bands werden mal alleine, mal gemeinsam mit dem Publikum ihre schönsten Lieder singen. Neben den Gemischten Stimmen BIGGEsang, dem besten Chor im Westen 2019, wird auch das deutsche A-cappella-Pop-Quartett Maybebop erwartet.
Bühne dieses Mal noch an Land
Auf mehr als 15 000 Quadratmetern finden bei jedem der Konzerte bis zu 10 000 Personen Platz, wie die Veranstalter mitteilen. Das natürliche Gefälle des Geländes garantiere den Besuchern ausreichend Platz und eine gute Sicht auf den See und die rund 14 mal 10 Meter große Bühne, die im ersten Jahr noch an Land platziert sein wird. Die Zustimmung der Behörden vorausgesetzt, wird die Hauptbühne zukünftig direkt über der Wasseroberfläche des Biggesees schweben. „Die bereits vorhandene Infrastruktur vor Ort bietet beste Voraussetzungen, um im Biggesee eine der größten Seebühnen Europas zu errichten“, heißt es von Veranstalterseite – aber das ist Zukunftsmusik.
Ein Plätzchen für VIPs
Ein besonderes Highlight der Location soll der schwimmende VIP-Bereich werden, der sich auch schon 2022 auf dem Wasser befinden wird. 500 VIP-Gäste finden auf der schwimmenden Badeplattform auf dem Biggesee Platz. Zusätzlich wird das Fahrgastschiff der Biggeseeschifffahrt an der Badeplattform befestigt, damit sich VIP-Gäste auch in den Räumlichkeiten des Schiffes aufhalten können.
Wie kommt man hin? Wo kann man schlafen?
Das Open-Air-Gelände ist zehn Minuten Fußweg von der Bahnhaltestelle „Sondern“ entfernt, von der aus Sonderzüge eingesetzt werden. Wer mit dem Auto anreisen möchte, kann in der Nähe parken. Direkt am Gelände befinden sich viele Parkplätze, die allerdings für VIP-Gäste reserviert sind. Eine große Zahl weiterer Parkplätze befindet sich in Sondern und ist fußläufig zu erreichen. Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad wird jedoch empfohlen.
Gäste, die nach dem Konzert nicht nach Hause fahren und lieber den Abend am See verbringen möchten, können auf der angeschlossenen Campinganlage „Vier Jahreszeiten – Camping-Biggesee“ übernachten.
Autor:Redaktion Kultur |
Kommentare