1. Hundeschwimmen im Olper Freibad
Auf vier Pfoten ins kühle Nass

- Erstmals findet am 10. Oktober ein Hundeschwimmen im Olper Freibad statt.
- Foto: SZ-Archivbild
- hochgeladen von Peter Helmes (Redakteur)
sz Olpe. Erstmals wird die Olper Bäderbetriebe GmbH ein Hundeschwimmen veranstalten. Am Samstag, 10. Oktober, ist es soweit. Von 14 bis 18 Uhr können Vierbeiner im Freibad schwimmen, planschen, tauchen und über die Wiesen toben.
Herrchen und Frauchen können sich derweil austauschen und mit Gleichgesinnten ein paar angenehme Stunden verbringen. Zur Motivation können Lieblingsspielzeuge (am besten schwimmfähig) und -leckerlies mitgebracht werden.
Der Eintritt kostet 50 Cent pro Fuß und Pfote. Der Erlös kommt vollumfänglich dem Tierheim Olpe zugute. Eine vorherige Anmeldung oder Reservierung ist nicht möglich.
Natürlich ist der Termin so gesetzt, dass die Freibadsaison beendet ist und keine Probleme für Sauberkeit und Hygiene entstehen. Auch im kommenden Jahr bestehen für zweibeinige Freibadnutzer keine hygienischen Bedenken, da das Wasser routinemäßig vor Beginn der nächsten Saison abgelassen wird. Ebenso werden die Beckenwände und -böden gereinigt und desinfiziert.
Um die Sicherheit und Ordnung für diesen ungewöhnlichen Badetag zu gewährleisten, wurden ergänzend zur bestehenden Haus- und Badeordnung spezielle Baderegeln aufgestellt (nachzulesen auf www.freizeitbad-olpe.de). Jeder Hundehalter ist für das Verhalten und Hinterlassenschaften seines Tieres verantwortlich. Bei Bedarf werden Hundekotbeutel gegen eine Spende für das Olper Tierheim zur Verfügung gestellt.
Zugelassen sind ausschließlich gesunde, sozialverträgliche, versicherte, geimpfte und angemeldete Vierbeiner. Eine gültige Haftpflichtversicherung wird vorausgesetzt, um etwaige Schäden an der Anlage oder anderen Besuchern abzusichern.
Auf dem Gelände sollten die Vierbeiner angeleint sein, im Wasser gilt für sie „freies Schwimmen“. Da sich kein Chlor mehr im Becken befindet, ist eine Gefahr für die Gesundheit der Tiere aufgrund der üblichen Wasserhygienemaßnahmen nicht gegeben.
Autor:Redaktion Olpe aus Stadt Olpe |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.