Bauarbeiten beginnen in vier Wochen
Bruchstraße wird Großbaustelle

- Mitte März geht es los: Dann wird die Bruchstraße in Olpe für rund zweieinhalb Jahre zu einer Großbaustelle.
- Foto: win
- hochgeladen von Klaus-Jürgen Menn (Redakteur)
sz Olpe. In einem Monat beginnen die Bauarbeiten für den Ausbau der Landesstraße 512 (Bruchstraße) in Olpe. Geplant sind der Neubau eines Kreisverkehrs an der Einmündung L 512 – Rüblinghausen sowie die komplette Straßenerneuerung inklusive beidseitiger kombinierter Geh- und Radwege bis Höhe Aldi-Markt. Es handelt sich um ein Projekt der Kreisstadt Olpe (Planung und Ausschreibung) und der Regionalniederlassung Südwestfalen des Landesbetriebs Straßenbau. Die Bauzeit wird bis Ende 2022 andauern.
Genaue Informationen zu den jeweiligen Bauabschnitten folgen zeitnah vor Beginn der Maßnahme, Straßen NRW hat allerdings vorab bereits eine Gesamtübersicht geschickt, die eine Vorahnung des Umfangs der Maßnahmen ahnen lassen.
Bruchstraße stadtauswärts nicht befahrbar
Denn während der gesamten Bauzeit wird der Fahrzeugverkehr aus Richtung Gerlingen in Fahrtrichtung Olper Innenstadt einspurig durch die Baustelle geführt. Die Bruchstraße ist stadtauswärts während der gesamten Bauzeit nicht befahrbar. Stadtauswärts werden die Fahrzeuge über die Straße In der Trift umgeleitet. Der Kreuzungsbereich In der Trift/Biggestraße, vor der Firma Kemper, wird zur abknickenden Vorfahrtsstraße umgebaut, so dass die Fahrzeuge auf der Umleitungsstrecke vorfahrtsberechtigt sind.
Der Baustellenbereich Kreisverkehr/Einmündung Biggestraße wird per Ampel geregelt. Hier wird es speziell für diese Baustelle ein Signalprogramm geben.
Da sich die Verkehrsregelung im Kreuzungsbereich Biggestraße/In der Trift, Höhe Firma Kemper, gravierend ändert, ist es aus Sicherheitsgründen notwendig, die Verbindung nach Rüblinghausen hinein und aus Rüblinghausen heraus in Höhe des Restaurants Gate zu sperren. Die Fahrbeziehungen Biggestraße – Rüblinghauser Drift – Am Bratzkopf und umgekehrt sind während der Bauzeit nicht mehr möglich.
Fußgängerampel aufgestellt
Um einen reibungslosen Verkehrsfluss auf der Umleitungsstrecke zu sichern, wird die Stellwerkstraße ab Kreisverkehr Biggestraße in Richtung Bruchstraße gesperrt. Die Zufahrt zur Biggestraße nach Rüblinghausen ist frei. Somit können die Fahrzeuge von der Bruchstraße ohne Gegenverkehr in die Straße In der Trift Höhe Post abbiegen. Die Postkunden können dann die Stellwerkstraße einseitig als Parkfläche nutzen.
Der Schulbusverkehr zur Düringerschule wird über die Umleitungsstrecke In der Trift geleitet. Für Fußgänger und die Schülerinnen und Schüler wird eine Fußgängerampel aufgestellt.
Die ausführende Baufirma wird gleichzeitig mit dem Bau des Kreisverkehrs und dem Ausbau der Bruchstraße zwischen Aldi-Markt und Droste-Hülshoff-Straße beginnen.


Autor:SZ Redaktion aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.