Giftige Bäume am Spielplatz
Eiben werden gefällt

- Die beiden stattlichen Eiben, die am Eingang des Spielplatzes an der Wiesenstraße in Emmerzhausen stehen, sollen gefällt werden.
- Foto: damo
- hochgeladen von Sonja Schweisfurth (Redakteurin)
damo Emmerzhausen. Als „giftig bis sehr giftig“ stuft die Informationszentrale gegen Vergiftungen der Uniklinik Bonn die Eibe ein – das Gift, das vor allem in den Samen steckt, kann zum Tod führen. Vor diesem Hintergrund ist es ganz sicher keine schlechte Idee, dass der Emmerzhäuser Ortsbürgermeister Hans-Joachim Fries jetzt ein Angebot eingeholt hat, die beiden stattlichen Eiben, die am Eingang des Spielplatzes an der Wiesenstraße stehen, fällen zu lassen. Im Rat herrschte in diesem Punkt Konsens – wie auch in einer anderen Fragestellung.
Gemeinde bleibt Träger der KitaSo hat sich das Gremium einstimmig dafür ausgesprochen, trotz einer entsprechenden Anregung der Kreisverwaltung keineswegs über einen Trägerwechsel bei der Kita nachzudenken.
damo Emmerzhausen. Als „giftig bis sehr giftig“ stuft die Informationszentrale gegen Vergiftungen der Uniklinik Bonn die Eibe ein – das Gift, das vor allem in den Samen steckt, kann zum Tod führen. Vor diesem Hintergrund ist es ganz sicher keine schlechte Idee, dass der Emmerzhäuser Ortsbürgermeister Hans-Joachim Fries jetzt ein Angebot eingeholt hat, die beiden stattlichen Eiben, die am Eingang des Spielplatzes an der Wiesenstraße stehen, fällen zu lassen. Im Rat herrschte in diesem Punkt Konsens – wie auch in einer anderen Fragestellung.
Gemeinde bleibt Träger der Kita
So hat sich das Gremium einstimmig dafür ausgesprochen, trotz einer entsprechenden Anregung der Kreisverwaltung keineswegs über einen Trägerwechsel bei der Kita nachzudenken. Die Aufsichtsbehörde hatte der Gemeinde mit Blick auf die Kosten empfohlen, auf die Trägerschaft zu verzichten und diese an die Verbandsgemeinde abzugeben. Aber mitnichten: „Der Ortsbürgermeister sieht keinerlei Schwierigkeiten beim Betrieb der Kita“, lautet die klare Antwort der Stegskopf-Gemeinde. Klar ist leider auch die Ausgangslage, was Weihnachtsmarkt und das Beleuchtete Fenster angeht: Beides muss wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr gecancelt werden.
Autor:Daniel Montanus (Redakteur) aus Betzdorf |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.