Warnstreik hat begonnen
Entscheidende Verhandlung im Tarif-Streit

- Sollte bei der Verhandlungsrunde am Dienstag kein Ergebnis erzielt werden, wendet sich die Belegschaft an die IG Metall in Frankfurt, laut Wallbrecher.
- Foto: damo
- hochgeladen von Praktikant Online
damo Daaden. Am Dienstag steht die entscheidende Verhandlungsrunde im Tarif-Streit bei der Firma Baumgarten in Daaden an – zumindest geht der örtliche Bevollmächtigte der IG Metall, Uwe Wallbrecher, davon aus, dass am Verhandlungstisch ein Ergebnis erzielt wird. Aber am Montag hat die Belegschaft noch einmal die Muskeln spielen lassen:
Zwei Verhandlungstermine bereits erfolglos
Um 13 Uhr hat ein Warnstreik begonnen. Und weil die Belegschaft des Automobilzulieferers im Jahr 2017 im Ringen um einen Haustarif gelernt hat, geschlossen für ihre Ziele einzutreten, stand auch am Montagnachmittag die Produktion praktisch still. Noch immer geht es darum, einige Klauseln des 2018er-Tarifsvertrags auch bei Baumgarten umzusetzen; u. a. kämpfen Gewerkschaft und Beschäftigte für eine Einmalzahlung und um freie Tage bei vollem Lohnausgleich.
Zwei Verhandlungstermine sind bereits ohne Ergebnis verstrichen – und zweimal hat die Belegschaft mit einem kurzen Warnstreik reagiert. Sollte am Dienstag ein Angebot vorgelegt werden, das der Tarifkommission nicht schmeckt, wird es wohl nicht bei Warnstreiks bleiben: „Dann werden wir uns bei der IG Metall in Frankfurt Rat holen. Und ich gehe davon aus, dass der Rat lauten wird, die Urabstimmung für einen unbefristeten Streik vorzubereiten“, sagte Wallbrecher.
Autor:Daniel Montanus (Redakteur) aus Betzdorf |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.